Wohin mit leerer Knopfzelle?
Wohin damit?
6 Antworten
Jeder Supermarkt, Baumarkt, Drogeriemarkt oder was sonst für Läden haben dafür Sammelbehälter. Da kannst du das einfach beim nächsten einkauf einwerfen.
In den normalen Hausmüll darf das auf keinen Fall.
Sammeln und dann beim Händler abgeben. Wer Batterien verkauft, muss sie auch zurücknehmen.
Batteriesammelbehälter. Gibt es an Supermärkten
und oft auch an Glascontainern.
Zum Batterieschrott, wird gesondert gesammelt. Überall wo so Zeug verkauft wird, muss es auch zurück genommen werden .
Hallo,
jeder Supermarkt hat eine Batterieabgeabestelle!
Grüße aus Leipzig
UMWELTSCHUTZ & NACHHALTIGKEIT mehr sag ich jetzt zu Deinem "Müll" an Kommentar nicht
UNGLAUBLICH
NEIN! Die gehören wirklich nicht in den normalen Hausmüll.
Das ist doch nichtmal ein extra Weg oder gehst Du nie einkaufen?
Was hindert dich daran, sie ihnen zu geben? Wir sammeln und geben dann ab.
Nein.. Sie stellen eine Umweltbelastung da. Hausmüll wird verbrannt. Batterien enthalten sehr wertvolle Rohstoffe, die man nicht einfach in Ofenschlacke und Feinstaub umwandeln sollte.
och nee :(
Kann man die nicht in den normalen Müll tun?