Lederkombi Bei 48Ps?

9 Antworten

Viele haben schon geantwortet, aber spätestens wenn die Maschine 100km/h geht, dann sollte man sie nicht als "klein" bezeichnen. Nicht umsonst ist das das Limit bei Landstraßen und auf der Autobahn darf man sowieso :)

Man ist nie zu dumm/komisch/blöd um sich so eine "Montur" zu holen. Hast ja doch in der Fahrschule gelernt was sonst passiert? Wenn man über 200km/h geht, da betet man eher auf Gott und da bringen dir die besten Ausrüstungen auch nicht sonderlich viel, aber wenn das ein Unterschied machen kann... Wieso nicht?

Hauptsache die Montur passt dir und ist nicht so unbequem beim fahren, dass du nicht mehr lenken kannst.

Viel Spaß beim Fahren ;)

Eine Lederkombi macht auch auf einer 125er Sinn.

Übertrieben ist es definitiv nicht, hab auf meiner mit 40ps auch ne Lederkombi

Ja definitiv macht das Sinn. Auch mit 48 PS ist man sehr schnell in Geschwindigkeitsregionen, die mehr als gefährlich sind. Nur Protektoren sind recht sinnlos. Die verschieben sich bei Stürzen und sind ohne weiteren Schutz innerhalb kürzester Zeit runtergeschlungen. Wenn man manchmal sieht, dass Leute mit Rückenprotektoren über einem T-Shirt fahren und meinen sie tragen Schutzkleidung…

Eine Lederkombi macht definitiv Sinn. Das ist noch immer das Optimum aus Passform und Schutz. Wichtig, lass dich da gut beraten. Es kommt hauptsächlich auf die Passform an und da gibt es zwischen den Herstellern und auch einzelnen Modellen teils deutliche Unterschiede. Neben der Kombi sind auch besonders gute Handschuhe und Stiefel wichtig.

Natürlich!

Nur Protektoren sind Unsinn, da keinerlei Abriebschutz vorhanden ist. Textilkombis halten auch deutlich weniger aus. Da entstehen schon bei 50km/h große Schäden.

Könnte es zu übertrieben oder komisch sein wenn man auf einer vergleichsweise „kleinen“ Maschiene so eine Montur trägt?

Es ist weder übertrieben, noch komisch, sondern vernünftig.

Vorgeschrieben ist in Deutschland nur der Helm und es gibt tatsächlich "Irre", die mit Helm und ansonsten T-Shirt und kurzer Jeans fahren.

Die erzeugen dann bei einem Sturz auf der Straße die charakteristischen Spuren von Blut, Haut und abgeschliffenen Knochen...

Ich fahre nicht nur selber Motorrad, sondern bin auch ehrenamtlich im Rettungsdienst tätig und kann dir deshalb versichern, dass viele Verletzungen entweder vermeidbar gewesen wären oder zumindest stark abgemildert worden wären, wenn man vernünftige Schutzkleidung getragen hätte.

Also, schaffe dir bitte eine vernünftige Lederkombi an und achte dabei bitte sorgfältig auf die Passform.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"