Oh je, dann hast du Ordentlich was verpasst. Es ist zwar Schade um das Geld aber hoffentlich bist du in einer Situation, wo du dich nun voll konzentrieren kannst :)

Wie schon andere erwähnt haben, musst du von vorn anfangen.

aber trotzdem mich an einer neuen Fahrschule anmelden? Muss ich denen meine Lage zuvor erklären?

Wieder anmelden ist kein Problem wenn du das Geld hast. Da wird dich jede Fahrschule aufnehmen und deine Lage kannst du erklären, aber es ändert ja nichts an der Tatsache, dass der Fahrlehrer dann deinen Antrag neu machen und an der jeweiligen Einrichtung abgeben muss. Je nachdem wie viele Fahrstunden schon hattest, könnte sich da was kürzen, sowie auch bei den Theoriestunden -> aber das ist nur nach ermessen des Fahrlehrers, also offiziell stellst du dich ein alles neu zu machen (was auch Sinn macht, da es so lange her ist).

Nicht vergessen verschiedene Fahrschulen zu besuchen und Preise sowie Erfahrungsberichte anzusehen und zu vergleichen ;)

----

Ich kannte jemanden (2023 Mai angefangen) bei dem sich die Theoriestunden so langgezogen haben, entweder wegen Krankheitsfall oder weil er keine Zeit hatte und erst Dezember 2024 die Theorieprüfung bestand und letztendlich 2025 mit Praxis angefangen hat. Man hat also eigentlich unendlich Zeit um Theorie zu machen und nur ab der Theorieprüfung, muss man dann innerhalb eines Jahres Praxis bestehen.

Also mach dir da keine Vorwürfe, dass du den Schein schon hätte bekommen solltest. Manchmal passt die Situation am Anfang, aber dann nicht mehr und das einzige was zählt ist, dass du deinen eigenen Lappen letztendlich bekommst und nicht was andere so für Rekordzeit investiert haben :p

...zur Antwort

Der B197 erlaubt dir ja nur Automatikautos zu fahren, oder? Da Quads eigentlich auch nicht zu den Motorrädern zählt, dann brauchst du ja nur B Führerschein um

"unbegrenzt Quads zu fahren".

In Quellen steht ja meistens nur die einfache B-Klasse und nicht B197, dazu ist verwirrend ob Quads nun eingeschränkt am AM Schein sein müssen oder nicht...

https://www.bussgeldkatalog.org/fuehrerscheinklassen/quad-fuehrerschein/

Am Besten einfach in der Fahrschule deines Vertrauens fragen. Es gibt da jetzt nicht so viele Infos darüber und da kannst du viel schneller eine gültigere und zutreffendere Antwort bekommen.

...zur Antwort

Lichter, Spiegel, Blinker sind schon gute Zeichen, dass sie Straßenzulässig wäre :)

Dazu kommen noch etliche kleine Regelungen z.B. ob alle Teile in Deutschland zugelassen sind, ob "db-Killer" dabei ist (bzw. ob die eine bestimmte Lautstärke nicht überschreitet), Spiegel müssen bestimmte Größe besitzen (oder Original sein), Kennzeichen muss bestimmten Grad haben (nicht mehr als 30°) und fest sein können...

Ich hab da aber keine eigene Erfahrung, nur dass bei einer Kontrolle die Polizisten stutzig werden können ;p

Soweit ich von etliche Bilder entnehmen konnte, hat die Husquana te300 einen Scheinwerfer, aber keine Blinker oder Spiegel und zudem wird sie eher als Cross-Maschine gezeigt. Cross im Allgemeinen sind nicht Straßenzulässig und eher "nur" als Off-Road Spielzeug:

Also nein, die Husquana te 300 wäre nicht auf der Straße zugelassen, solange es die oberen benannten Bedingungen nicht erfüllt und eine Betriebserlaubniss/Papiere erhält. Ob sich der Aufwand dann Lohnt... eher nicht.

Ein guter Anhaltspunkt wäre sonst auch dem Verkäufer zu fragen, wie er dieses Motorrad bedient hat, falls du schon ein Angebot im Visier hattest ;)

...zur Antwort

Ah scheiße, das ist immer das Problem wenn man Sachen ohne Papiere kauft... Immer vorher unbedingt einen Kaufvertrag erstellen, sonst gilt die Karre immer als gestohlen...

In deiner Situation schwer was zu machen, wenn der Verkäufer so ein schisser ist. Im schlimmsten Fall kriegst du deine Kiste halt nicht versichert und dein Antrag wird verweigert...

...zur Antwort

Wenn du schon 3000€ ausgeben willst, dann hole dir eine simson. Bis A2 wird sie dir übelst Spaß machen, da sie 60km/h fahren darf.

Man findet teilweise gute Gebrauchte ab 2000€ 2500€ und leicht zu reparieren sind die auch. Außerdem kannst du sie genauso teuer verkaufen ;)

...zur Antwort

Viele haben schon geantwortet, aber spätestens wenn die Maschine 100km/h geht, dann sollte man sie nicht als "klein" bezeichnen. Nicht umsonst ist das das Limit bei Landstraßen und auf der Autobahn darf man sowieso :)

Man ist nie zu dumm/komisch/blöd um sich so eine "Montur" zu holen. Hast ja doch in der Fahrschule gelernt was sonst passiert? Wenn man über 200km/h geht, da betet man eher auf Gott und da bringen dir die besten Ausrüstungen auch nicht sonderlich viel, aber wenn das ein Unterschied machen kann... Wieso nicht?

Hauptsache die Montur passt dir und ist nicht so unbequem beim fahren, dass du nicht mehr lenken kannst.

Viel Spaß beim Fahren ;)

...zur Antwort

1. Im Grunde ja, kannste machen aber warum? Wenn man den A1 Führerschein hat, kannst dir doch die drosselung ersparen? Ist doch unsinnig.

2. Ahhh hier ist die Antwort auf 1.)

Es hört sich danach an, als ob du ne Möglichkeit suchst, mit nur AM-Führerschein, illegal eine stärkere Maschine zu betätigen :p

Nein, egal ob gedrosselt oder nicht, die 125er ist einfach viel zu groß um als 50er gefahren zu werden, egal ob sie nur 25km/h, 45km/h oder 200km/h gehen würde.

Ist alles doch Quatsch, mach einfach direkt A1/A2/A

Im Grunde ist nur das zugelassen, was auf deinen Fahrzeugpapieren drin steht.

...zur Antwort

Die yamaha yz 125 sieht ganz vielen 50/125ern ähnlich aus, wo auch eine Straßenzulassung vorhanden ist (z.B Beta Modellen). Du kannst auch mit einer yamaha yz 125 (wenn du eine findest) fahren, aber die muss halt so verändert werden, dass sie von der Dekra genehmigt wird (Blinker, Spiegel, Nummernschild,...) und du halt der passende Führerschein hast (ab A2).

Fazit: Die reine yamaha yz 125 darfst du sie nicht so auf der Straße fahren, aber es gibt viele ähnliche Straßenzulässige Modelle. Wenn du Autoführerschein anfängst, dann gibt es auch Angebote wo du mit A2 zusammen machen kannst.

...zur Antwort

Hi, ich weiß nicht ob diese Frage noch auf dich zutrifft, bzw. was du jetzt nun doch entschlossen hast zu tun, aber hier sind meine 2 Cent dazu:

Rein Geld technisch würde ich keins von beides machen. Die beste option ist gleich den B Führerschein mit 17 anfangen und dazu noch A2 machen. Die meisten Fahrschulen (wenigstens an denen ich war) bieten dir das an und man spart sich die Theoriekosten und Mühe wenn man doch Auto fahren will. Am ende macht man halt die 2 Prüfungen und man hat Schule und Lernen für eine Weile fertig =)

Außerdem wirst du dann älter und reifer sein und deine Mutter somit bestimmt leichter überreden, da du kein Kind mehr sein wirst und vielleicht sogar ein schönes Geschenk mit 18 bekommen ;p

Doch dies ist ganz deiner Situation abhängig. Wohnst du in einer Stadt oder ist das eher eine ländliche Region/Dorf? Was ist der Grund für den Mopedführerschein? Eigenes Interesse, Nützlichkeit oder "peer-pressure", (weil die anderen es auch haben)? Hast du eine Garage wo du dieses Teil sicher ablegen kannst?

Ich selber bereue es ein wenig, dass ich A2 nicht mit meinem Autoführerschein zusammen gemacht habe und kenne das Gefühl nicht abwarten zu können (will auch Klasse A anfangen, doch bin zu jung, aber zu alt um "früh" die Klasse A2 angefangen zu haben). Deswegen sag ich du hast Zeit. Auch wenn du es jze nicht machst, kannst in 2 Jahre oder sogar 1 dieses super Kombiangebot nutzen =)

Und lass dich bloß von keinem Überreden, dass Roller blöd oder peinlich sind (falls das der Grund ist, warum du sie nicht fahren willst). Diese kleinen Stadtflitzer werden in ziemlich vielen Aspekten unterschätzt...

...zur Antwort