LED-Lampe im Backofen?
Mein Bekannter, ein Elektriker, hat mir empfohlen, statt der normalen Backofenlampen, eine LED-Birne zu nehmen, weil die bei ihm auch funktionieren. Hab ich da nicht was im Hinterkopf mit hitzeempfindlich wegen Halbleiter und dem Lötzinn?
Gebt mal eure Meinung zu dem "Experten"-Rat.
5 Antworten
Hallo odano
überall, wo es Sinn macht, werden heute schon LEDs in den Geräten eingesetzt (Kühlschrank, Dunstabzug usw.) aber im Backofen macht es nach heutigem Stand einfach keinen Sinn, denn die Leuchtmittel sind zu hitzeempfindlich. Ich denke, über den höheren Stromverbrauch brauchst du dir auch keine Gedanken machen- im Backofen leuchtet das Licht ja immer nur sekundenlang; da ist der höhere Stromverbrauch von Halogen wirklich zu vernachlässigen.
Viele Grüße
Noch dazu wird da ja eh geheizt, mit glühlampe heizt er also sehr wenig schneller. Ist also komplett egal
Für den Backofen müssen spezielle hitzebeständige Backofenlampen verwendet werden, noch nie gehört, daß es hier LED-Lampen gibt.
Selbst ich als Elektriker aus der "VorLEDzeit" weiss, dass das nicht geht. LG gadus
Und Dein Bekannter ist wirklich Elektriker... denn dann sollte er eigentlich wissen, das im Backofen sogar spezielle Glühbirnen wegen der darin herrschenden Hitze rein müssen. Eine LED da reinstecken ist, würde ich mal sagen, noch eine Ecke dümmer als Dumm.
Bin kein Elektriker, aber habe schon lange viel mit LED zu tun. Was ich aber weiß ist, dass LEDS nicht viel Wärme erzeugen, aber die wenige, die Sie erzeugen, muss weggeleitet werden können, sonst ist es recht schnell vorbei mit dem strahlend hellen Licht... Wie das im Backofen funktionieren soll, kann dein Bekannter dir ja vielleicht erklären.