Lebt ihr "schicksalsbezogen"?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt zwei verschiedene Dinge: Sachen, die man ändern kann, da lohnt es sich eine Veränderung anzustreben. Und Sachen, die man nicht ändern kann, die muss man akzeptieren und damit zu hadern verstärkt das Leid nur

Kommt darauf an.

Akzeptieren: Ja.

Aber dann schauen, wie ich damit am besten leben kann. Also, wenn es einen Weg gibt, damit besser zu leben, dann versuche ich den einzuschlagen. Das kann in einem Fall Akzeptanz sein - es ist jetzt halt so, es lohnt sich nicht, der Alternative oder dem Früheren hinterherzutrauern - in einem anderen Fall kann das ein Workaround sein - A geht jetzt nicht mehr, machen wir B - und in anderen Fällen eine Mischform.

Kommt darauf an.

ob es wirklich „Schicksal“ (unabwendbar) ist, oder ob man selbst was dagegen tun kann.

Naja an Schicksal glaube ich nicht. Nur an meine eigene Inkompetenz🥹

"Akzeptieren" muss ich ja was passiert aber annehmen kann ich es meistens nicht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – meinem Kopf gehts gaaar nicht gut😭

Man muss akzeptieren, was man nicht ändern kann

Man sollte ändern was man nicht akzeptieren muss.