Lebensmittel Preise, wie geht es weiter?
Alles wird teuer, das Geld verliert an Wert. Wie soll das weitergehen? Leute die auf Mindestlohn leben müssen ja bald bangen
3 Antworten
Inflation gab es immer schon.
Dennoch ist der Wohlstand stetig gestiegen, weil auch die Löhne und Leistungen des Staates mitgestiegen sind.
Du jammerst da auf sehr hohem Niveau:
1850 mussten die Menschen noch knapp 60% ihres Einkommens für Lebensmittel ausgeben.
In den 70-ger Jahren waren es immerhin noch 20-25%.
Und heute muss man genausoviel ausgeben wie im Jahre 2006, nämlich 14,8 %.
Wie soll das weitergehen?
Genauso wie die letzten 80 Jahre.
Da gab es glaube ich kein Jahr wo es keine Inflation gab.
Und die Mindestlohner hatten erst vor 3 Jahren einen 20% aufschlag bekommen. Das macht sich beim verfügbarren Kapital schon bemerkbar.
Schwachsinn!
Es wurde teurer BEVOR der Mindestlohn erhöht wurde.
Ursache und Wirkung ist wohl zu schwer für dich. Dann solltest du Leuten vertrauen die so etwas verstehen
Doch! Da du mir eh nicht glaubst schlage die Zeitpunkte nach!
Wie wäre es mit qualifizieren? Dann wären Mindestlohn und "bangen" vorüber.
Aber mimimi ist natürlich einfacher.
,,Wie wäre es mit qualifizieren? Dann wären Mindestlohn und "bangen" vorüber. “
nucht jeder hat die Möglichkeiten und viele arbeiten trotz Ausbildung auf Mindestlohn oder etwas mehr.
nucht jeder hat die Möglichkeite
Das ist gelogen. Es gibt überall erreichbare Kreisvolkshochschulen.
Da kann man sich ganz einfach anmelden und etwas lernen. Dazu kommt das es Tatsächlich Bücher gibt. Auch damit kann man lernen.
und viele arbeiten trotz Ausbildung auf Mindestlohn oder etwas mehr.
Inzwischen brauchst du nur die Qualifikation "Gesund" und es reicht für mehr als den Mindestlohn. Da müsste man dann eben mal 2-5 Bewerbungen schreiben.
Stell dir vor es gab mal Zeiten wo du 100 Bewerbungen geschrieben hast nur um Irgendeine Stelle zu bekommen.
Das Geld ist weniger wert