Latein Gerundiv persönlich oder nicht?

1 Antwort

Von Experte verbosus bestätigt

Hallo,

vobis kann auch Dativus commodi sein, nicht nur Dativus auctoris.

Was genau gemeint ist, erschließt sich dann erst aus dem Zusammenhang.

Manchmal ist aber so eine Doppeldeutigkeit auch gewollt und nicht eindeutig auflösbar.

Herzliche Grüße,

Willy


Leodini 
Fragesteller
 01.05.2023, 17:48

Also ist beides möglich ?

0
Leodini 
Fragesteller
 01.05.2023, 17:51
@Willy1729

Und beim zweiten Beispiel, ist da abgesehen vom Sinn auch beides möglich ?

0
Willy1729  01.05.2023, 17:54
@Leodini

Beim zweiten Beispiel ist klar, daß es sich nicht um einen Dativus auctoris handeln kann, denn das ergäbe keinen Sinn.

In Zweifelsfällen wird der Dativus auctoris aber auch oft durch einen Ablativ
mit a/ ab ersetzt.

0
Leodini 
Fragesteller
 01.05.2023, 17:58
@Willy1729

Und wenn ich dich noch einmal fragen dürfte, ob „vobis parendum est“ oder zum Beispiel „Nobis discendum est“ ein persönlicher coder unpersönlicher gerundiv sind ?

0
Willy1729  01.05.2023, 18:01
@Leodini

Unpersönlich. Subjekt ist es: Es muß (euch oder von euch) gehorcht werden.

0
Willy1729  01.05.2023, 18:05
@Leodini

Auch. Discendum est heißt wörtlich: Es muß gehorcht werden. Auch hier ist das unpersönliche es das Subjekt.

0
verbosus  02.05.2023, 12:25
@Willy1729

@Leodini: Dass es sich um ein unpersönliches Gerundivum handelt, erkennst du an der Neutrumsendung -um sowie an einem fehlenden Bezugswort in KNG-Kongruenz zum Gerundivum, welches bei der persönlichen Konstruktion das Subjekt des Satzes ist.

1