Laptop Expert?

3 Antworten

Von Experte Kerner bestätigt

Mein gut gemeinter Tipp, kauf eher nicht in diesen Märkten. Du findest im Internet oft gleiche, ähnliche oder gar bessere Geräte zu besseren Preisen. Mir ist auch nicht bekannt, dass Expert mittlerweile eigene Hausmarkten (Notebooks) anbieten würde. Es wäre daher gut zu wissen, von welchem Hersteller das Notebook kommt. Was die Ausstattung angeht, solltest du mindest 16 GB oder mehr einplanen. Ich würde heute jedenfalls kein Neugerät mehr kaufen, dass nur mir 8 GB RAM ausgestattet wurde.

Vor allem immer auch die Frage, ob der RAM fest auf der Hauptplatine (Mainboard) verlötet wurde oder modularen RAM und so ggf. ein Upgrade zulässt. Auch die Angabe „lange Akkulaufzeit” sagt nichts aus und gerne pauschal behauptet wird. Das es aus Kunstoff und nicht aus einem Aluminium-Body ist, auch nicht besonders für Qualität spricht. In dem Preissegment kann man zwar nicht zu viel erwarten, du wirst jedoch für 900 € sicher bedeutend bessere Geräte finden als dieses Model.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Full-Stack Developer

Hallo,

ich weis jetzt nicht woher die Handelsmarke "Expert",
ihre Laptops einkauft,
aber da wären die genauen Daten sehr hilfreich.

Also hier haben wir ihn!!

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

https://www.testsieger.digital/laptops/Lenovo%20Ideapad%205

Super tolles Gerät!!

😎😎😎

Hansi

 - (Computer, Technik, Notebook)  - (Computer, Technik, Notebook)  - (Computer, Technik, Notebook)

Speedy100269 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 18:10
  • Expert bezieht seine Laptops direkt von den jeweiligen Herstellern (z.B. Apple, Dell, Lenovo) oder über Großhändler. 
  • Organisierter Einkauf:
Kerner  27.05.2025, 18:15
@Speedy100269

Zwischen diesen drei Anbietern,
gibt es riesige Unterschiede.

Vor allem in der Firmware und im BIOS.

Lenovo ist die einzige Marke die ich nehmen würde.
Die lassen aber auch fertigen.

Hansi

medmonk  27.05.2025, 19:32
@Kerner
Lenovo ist die einzige Marke die ich nehmen würde.

Aber auch nicht alles und es bei Lenovo genauso auf die Serie ankommt.

Gilt im Grunde für alle Hersteller und es vor allem in den unterschiedlichen Sparten größere Qualitätsunterschiede gibt. Macht sich aber auch am Preis bemerkbar.

Ich stimme dir zwar zu und mich auch am ehesten für Lenovo entscheide. Jedoch dazuschreibe, dass auch Lenovo in den vergangenen Jahren nachgelassen hat.

Was ich nicht Tod bekomme, sind meine T420/T420s. Mein T480s wurde erst vor einigen Wochen komplett neu aufgebaut und noch länger im Dienst bleibt.

Kerner  27.05.2025, 19:54
@medmonk

Liegt bei mir eher an den beiden anderen aufgeführten Anbietern.

Zusammen mit HP, meide ich diese, wie der '"Teufel das Weihwasser".

Frag nur nicht nach wieso..

Hansi

medmonk  27.05.2025, 20:05
@Kerner

Alles gut und die Marken ja selber über Jahre „kennengelernt” habe.

Da ich eh eh nicht weiß, wofür du dein Notebook einsetzt und was du privat oder beruflich an Specs. brauchst, eh nicht viel dazu sagen kann.

Mein Nutzungsverhalten hat sich auch über die Jahre stark verändert und es erst über Zeit immer mobiler wurde. In Summe gilt ja eh, dass man immer etwas genauer hinschauen sollte. Also Model, Ausstattung, Bauart und ggf. Upgrade-Option.

LG medmonk

Kerner  27.05.2025, 20:07
@medmonk

Naja,

ich habe bestimmt schon 100 repariert.

Oder besser wieder aufgepäppelt.

Hansi

medmonk  27.05.2025, 20:14
@Kerner

Ja, dass mache ich auch schon seit Jahren. Jedoch nur nebenher und als Entwickler eher auf Firmware-/Softwareebene unterwegs. Was die Reparatur angeht, sind die ThinkPads wirklich so mit das Beste was man zerlegen kann.

Was halt auch viel ausmacht, ist die Verfügbarkeit von Bauteilen. Mit meinen T420 zwar keinen Marathon mehr gewinne, aber immer noch nutze. Tatsächlich auch die Technik, die von Deutschland aus nach Lateinamerika mitgeschleppt habe. 🤷‍♂️

Kerner  27.05.2025, 20:26
@medmonk

Ich muss mich halt auf die Leute einstellen.
Kann einem Amateur keine tiefer gehenden Weisheiten erzählen,
die er eh nicht hören will.

Wenn er halt dort kaufen will, dann eben aus dem Grund, dass man abbezahlen kann. Vermute ich.

Speedy100269 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 20:27
@Kerner

Ist WUXGA so viel schlechter als ein OLED Display beim Laptop ?

medmonk  27.05.2025, 20:50
@Kerner
Wenn er halt dort kaufen will, dann eben aus dem Grund, dass man abbezahlen kann. Vermute ich.

Einerseits das oder weil ihnen dort vieles aufgeschwatzt wird. Teils sehr frech und Dinge, die der Kunde weder braucht oder das angepriesene Gerät gar nicht liefert.

Ich war vor dem Kauf meines MBP im MediaMarkt, weil ich schauen wollte ob sie bei meiner Konfiguration vielleicht doch ein gutes Angebot machen. Ging ja um viel Geld. Der Mitarbeiter hat nur seine „Provision” ausgerechnet und ich hätte dort knapp 500 € mehr hingeblättert als beim Kauf über einen reinen Online-Anbieter.

Kerner  27.05.2025, 20:56
@medmonk

Ich habe mal bei einem Elektrounternehmen gearbeitet,
die mit EXPERT handelten.

Dort waren keine Drücker, die auf Umsatz um jeden Preis, beauftragt waren.

Schließlich ist man ja auf die Kundschaft angewiesen.

Media-Saturn hier in Ingolstadt ist eh auf dem absteigenden Ast.

Hansi

Leistungsstark für wenig Geld!

Bei Expert habe ich den größten Dreck gefunden. Die meisten hatte nicht einmal eine Grafikkarte und waren ziemlich überteuert.

Ich habe einen auf Amazon gefunden. Dieser ist recht günstig und passt zu deinen Daten. Er wird sogar als Gaming-Laptop angegeben und damit kannst du auch anspruchsvollere Aufgaben erledigen.

Und das für nur 600 Euro!

Lenovo LOQ Gaming Laptop | 15,6" Full HD 16:9 Display | 144Hz | Intel Core i5-12450HX | 16GB RAM | 512GB SSD | NVIDIA GeForce RTX2050 TGP 65W | G-Sync |QWERTZ | grau | AI Chip LA1

Bild zum Beitrag

https://www.amazon.de/Lenovo-LOQ-Gaming-Laptop-Full/dp/B0DM2FNY9G/ref=asc_df_B0DM2FNY9G?

 - (Computer, Technik, Notebook)

medmonk  27.05.2025, 19:18
Die meisten hatte nicht einmal eine Grafikkarte und waren ziemlich überteuert.

Das ist aber nicht zwingend ein Problem oder gar Nachteil und halt immer sehr davon abhängt, wofür man ein Notebook tatsächlich einsetzen möchte.

Er wird sogar als Gaming-Laptop angegeben und damit kannst du auch anspruchsvollere Aufgaben erledigen.

Die Angabe „Gaming” findest du zuhauf und die RTX 2050 auch schon älter ist. Für 600 € ein tolles Gerät, jedoch weder für Gaming noch anspruchsvolle Aufgaben.

Wie gesagt, für den Preis super. Die Angabe „Gaming” dort nichts zu suchen hat.

LG medmonk

Kerner  27.05.2025, 18:44

Sehr gute Recherche!!

Hansi

Kerner  27.05.2025, 18:50
@Kerner

Mein Tipp,

nach dem Fragezeichen (2. Zeile) kannst du alles löschen.

Dann ist der Rattenschwanz weg.

Hansi