Laptop am Flohmarkt gekauft, es fehlen offensichtlich teile, aber welche...?

6 Antworten

Wie ich ihn öffnete merkte ich zwei fehlende Teile

Dann mache mal einen PC auf, der im Tower-Gehäuse untergebracht ist. Da wirst du viele Steckplätze und Anschlüsse finden, die nicht belegt sind.

Ein vorhandener Steckplatz bedeutet nicht, das da etwas fehlt, sondern das dort etwas bei Bedarf nachgerüstet werden könnte.

Ich sehe nicht, das dort was fehlen soll.


Kelec  23.05.2024, 23:38

Es siehr so aus als wäre keine Festplatte drinnen. Auf Bild 1 ist der HDD Sata Anschluss frei und auf Bild 2 der M2 Anschluss.

Ich kann mir vorstellen, dass dee Vorbesitzer zur Sicherheit die Platte ausgebaut hat.

Natürlich kann die Platte auf Bild 1 unter der Abdeckung sein.

0

Da hat sich der Verkäufer wohl nicht die Mühe gemacht, die SSD oder HDD entsprechend fachgerecht zu löschen und hat diese einfach ausgeabut.

Dieses Gerät als lauffähig zu bezeichnen ist halt schlichtweg falsch.

Du kennst vermutlich das Sprichwort gut: Aus Schaden wird man klug. Also nutze die Situation als Erfahrung und mach das Beste daraus.

Was kannst du tun:
Zuerst einmal ist es nicht zwingend erforderlich alle Sockel mit einem Modul zu besetzten, das kannst du jetzt verstehen wie bei einem Autokauf, da ist ja auch nicht automatisch alles mögliche Zubehör dabei.

So wie ich das jetzt aber sehe, ist der Sockel für einen Flash Speicher vom Typ NVME, die "Codiernase" ist oben. Den müsstest du dir besorgen. Heutzutage packt an da rund 500GB als Systemlaufwerk rein.

Wenn du mehr Speicher brauchst, dann eben 1TB oder größer. Zusätzlich kannst du auch noch eine S-ATA SSD einbauen, das ist die größere Freifläche. Als Beispiel ein 500GB NVME und 2TB S-ATA SSD, dann bist du gut bedient.

Dann kommt halt die Sache mit der Lizenz. Dir wurde gesagt, es ist eine Lizenz da. Wo ist der Lizenzaufkleber? Wenn der da ist, dann lädst du dir das "Media Creation Tool" bei Microsoft herunter und erstellst damit einen USB-Bootstick. Wenn du von dem aus startest und als primärer Datenträger die NVME angibst, kannst du dir wieder ein Betriebssystem installieren, du wirst zur Eingabe des Lizenzschlüssels vom Aufkleber aufgefordert und bekommst dein Betriebssystem neu installiert.

Beim ersten könnte man eine zweite Festplatte einbauen, beim zweiten einen sogenannten Flash Cache.

Das heißt aber nicht, dass diese Teile fehlen. Die Komponenten könnten bei deinem Gerät einfach nicht verbaut worden sein.

HP Elitebooks sind eine komplette Modellreihe wie VW Golf. Und da gibt es dann 4er Golf, 5er Golf etc. Bei Elitebooks sind die einzelnen Reihen dann G5, G6 usw.

Und auch innerhalb der Reihe gibt es dann noch unterschiedlichd Varianten. Es gibt ja auch einen 4er Golf mit Benzin- oder Dieselmotor, verschiedene Motorleistungen, Ausstattungsreihen etc.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – arbeite seit vielen Jahren in der IT

Links das kleine Schmale sieht nach einer SSD entweder SATA oder NVME aus, muss nciht zwingend vorhanden sein, je nach Noteboko wurde sowas auch mal als Cache verbaut, aber ist Optional.

Recht das größere sieht nach einem Festplatten Slot fuer 2,5" HDD oder SSD aus, hier kommen Programme und Betriebssystem drauf, die sollte man verbauen, alternativ kann man aber wahrscheinlich auch Links einfach eine M.2 SSD Verbauen.

Naja der Vorbesitzer hat die Festplatte ausgebaut. Ist nicht unüblich und würde ich auch machen würde es aber ansprechen.

Was meinst du der PC hat keine Speicherkarte. Wenn er in ein OS Bootet muss das ja auf einer Festplatte drauf sein. Bist du sicher dass auf Bild 1 nicht eine HDD unter der Abdeckung ist?

Ansonsten fehlt dir hier der Montagerahmen für eine Festplatte.

Der M2 Steckplatz ist für einen Flash Cache der aber vermutlich ab werk nicht bestückt ist.

Wenn das Ding in ein OS Booted ist aber sicher eine Platte unter der Andeckung.