Langeweile durch Intelligenz?
Ich möchte gleich zur Sache kommen. Ich hatte mit 17 in der Psychiatrie einen IQ test bei dem ein IQ von 122 festgestellt wurde. Ich war dort auch unter starken Medikamenten, deshalb hat mir meine Psychologin auch gesagt das mein IQ ohne den Medikamenten bis zu 10 Punkte höher sein kann. Also liegt er irgendwo zwischen 122 und 132 was um 21-31 über dem österreichischem Durchschnitt liegt. Ich hab schon öfter gelesen dass für intelligentere Menschen das Leben etwas schwerer sein kann und langsam kommt es mir auch so vor. Ich fühle mich nicht wirklich klüger als andere, doch fällt mir immer mehr auf das der Großteil der Menschen sich mit Sinnlosigkeiten zufrieden geben. Ich bin jetzt 20, hab zwar viele Freunde aber deren Interessen sind hauptsächlich oberflächlich und nicht annähernd tiefgreifend. Die Hauptbeschäftigung ist Trinken, ausgehen, Kleidung und Status in allen erdenklichen Situationen. Sie sind aber alle glücklich damit oder glauben es zu sein. Ich suche schon seit Jahren nach einer Sache die mir auf dauer Freude macht, aber sobald ich das System der jeweiligen Sache durchschaut hab, fordert es mich nichtmehr und dann wird es mir zu langweilig. Wenn ich etwas neues beginne bin ich ganz heiß darauf, aber sobald ich an den Punkt komme, bei dem es nurnoch drum geht dieses gewisse Etwas stumpf zu perfektionieren und zu Üben, verlier ich mein Interesse daran.
Ich kann mich nicht damit zurfrieden geben jede Woche zu feiern, stumpf meinen Trieben egal ob sexuell oder Andere zu verwirklichen. Mir ist Status, Objektivität und Selbstdarstellung sowas von egal und es nervt mich extrem den Leuten dabei zu zusehen wie sie immer unglücklicher werden, wenn sie diesen Sachen hinterherlaufen und auswechselbarer werden.
Ich weiß einfach nicht weiter. Ich hab nur sehr wenige Menschen getroffen bei denen mir schnell klar war das sie so klug oder klüger sind als ich, aber diese waren wiederum meisten total eingebildet und herablassend. Die Wege sind leider in andere Richtungen gegangen bei denen es nicht so war, aber so ist es halt im Leben. Mir ist einfach alles zu langweilig. Es gibt dinge von denen ich weiß dass sie mich fordern wie Mathe oder Physik, aber ich hab einfach kein Interesse daran. Weil ich diese dann doch zu trocken finde.
Ich hab versucht mich auch für Leute zu interessieren, da jeder anders ist und auf seine weise interessant. Bin aber schnell draufgekommen das 8/10 Leuten entweder ungeniert Lügen oder dein Zuvorkommen, deine Freundlichkeit oder den Vetrauenvorschuss von dir ausnutzen. Ich merke das zwar sehr schnell und kann dem gut entkommen ohne verletzt zu werden, aber finde es trotzdem sehr unangenhem, da diese Leute immer glauben dass es Keiner merkt. Das beste vorallem, 9.8 von 10 Leuten also 98 von 100 können nicht offen über Ihre Gefühle sprechen, was in 10/10 Fällen immer für unnötige Dramen sorgt.
Ich hoffe jemand hat einen Rat für mich, wie ich am besten damit umgehen kann. Mit mir selber bin ich aber trotzdem zu frieden.
4 Antworten
Das, was du beschreibst, kennt man in der Praxis durchaus von Hochbegabten (IQ>130). Mir geht es selbst ganz ähnlich und bei mir liegt laut Mensa-Test eine solche Hochbegabung definitiv vor.
Du bist nicht verpflichtet, deine alten Freundschaften weiterzuführen. Ich habe bereits selbst die Erfahrung gemacht, dass man ganz speziell bei diesem Schlag Mensch "Party, Klamotten, Status" ziemlich schnell in Vergessenheit gerät, wenn man nicht aktiv auf sie zugeht und bei "ihren" Aktivitäten mitmacht. Man könnte also sagen, dass man ihnen - wie "dick" auch immer die Freundschaften beim gemeinsamen Trällern von Saufliedern zu sein scheinen - als Freund ziemlich egal ist. Die finden neue und du findest auch neue.
Wo findet man Anschluss zu Leuten, die deinen Anforderungen halbwegs gerecht werden? Ich würde mal in irgendwelchen Vereinen gucken. Die Vereinslandschaft geht ja über den klassischen Dorffußballverein hinaus. Wenn du Bock auf Physik hast, findest du vielleicht in einer Volkssternwarte Anschluss, wo man Physik nicht "nur" als erweiterte Matheübungen versteht.
Ansonsten - du bist schließlich 20 - würde ich an deiner Stelle auf ein Universitätsstudium hinarbeiten. Ich war leider erst 25, als ich mich - selbst aus einem Hintergrund stammend, der kaum Überschneidungen mit der akademischen Welt hat - dazu durchgerungen habe. Zuvor habe ich zwar bereits "dual studiert" ("Duale Hochschule Baden Württemberg"), aber das war definitiv nicht das Gleiche. Ich kenne keinen anderen Ort, an dem man so frei darin ist, Nerd zu sein wie an der Uni (hängt natürlich sehr von der Wahl des Fachs und der konkreten Uni ab)
Der Flex ist ja mal anders da.
Aber ich weis was du meinst. Wenn man sehr emphatisch ist oder einfach etwas klüger ist sind viele Situationen langweilig oder nich unterhaltsam, weil man schon weis worauf es hinausläuft oder die Gespräche mit anderen sind zu simpel oder einseitig.
Ja genau. Ich wollte damit echt nicht abgehoben klingen, aber ich kann halt auch niemanden so einfach sagen wie ich mich fühle sonst sind die meisten gleich beleidigt. Lieber beim Thema Autos und Tratsch bleiben, damit kommt man bei den meisten ganz gut an haha
Ich kann dir da gut nachfühlen bei dem was du schreibst.
Wenn du wirklich anders als die andern Menschen sein willst und einen praktischen Nutzen aus dieser Draufsicht auf das Leben ziehen willst lerne wie du alles erreichen kannst wenn du es nur willst. Dazu brauchst du aber nicht nur Intelligenz sondern auch ein bisschen Kreativität.
Ich suche schon seit Jahren nach einer Sache die mir auf dauer Freude macht, aber sobald ich das System der jeweiligen Sache durchschaut hab, fordert es mich nichtmehr und dann wird es mir zu langweilig.
Auch da kann kreatives Arbeiten helfen, ich hab mir vor ein paar Jahren programmieren beigebracht. Dadurch bin ich geistig gefordert und kann machen was ich will ;D
Wichtig ist dass du irgendetwas praktisch damit umsetzen kannst denke ich, ich mache z.B. Modmaps/Minigames.
Du brauchst ja auch Ziele die du damit erreichen willst denke ich, nicht nur um des Erlernens Willen, damit es Spaß macht.
Ich hab eine sehr coole Seite names Hack The Box gefunden, ist zwar mit Abo aber sehr toll zum lernen. Pentesting interessiert mich da sehr und wenn ich die ganzen Basics von Python erlernt habe, würde ich auch gern Minigames Entwickeln, um zu üben.
Ich tippe mal auf Dopaminmangel.
Der Pragmatismus führt oft zur Lustlosigkeit.
Du bist wahrscheinlich nicht schlauer als andere Menschen sondern emotional abgeflachter und das gibt dir beim IQTest einen gewissen Vorsprung, weil dir deine Emotionen beim Test nicht in die Quere kommen so wie bei anderen Getesteten.
Wenn du Langeweile hast, könntest du an deiner Rechtschreibung arbeiten.
Hab meine Antwort zu dieser Lösung leider zu einem anderen Lösungvorschlag dazugeschrieben. Aber du hast Recht, ich sollte mich wiedermal darauf untersuchen lassen. Bei den Meisten Aufgaben des Testes war ich auch ganz im Durchschnitt. Hab die Hohe Zahl nur wegen den Aufgaben bezüglich Denkkapazität. Bei Mathe, Deutsch und Englisch war ich im Durschnitt wie bei anderen Sachen auch.
Ich mache zurzeit die Deutschmatura und habe zusätzlich angefangen Geschichten zu schreiben und einzureichen, um meine Rechtschreibung auf den bestmöglichen Stand zu bringen. Zurzeit lerne ich grade noch Programmieren (Python) und das Betriebssystem Linux. Im Moment ansich ist mir nicht langweilig, für mich fühlt es sich aber sinnlos an den Sachen hinterherzulaufen die mich im Leben nicht weiterbringen wie die Oberflächlichkeiten die ich schon erwähnt habe. Ich habe auch in der Schülerliga Handball gespielt, vereinsmäßig Gefochten, MMA gekämpft, vereinsmäßig American Football gespielt,hobbymäßig Squasch gespielt, 2 Jahre Gitarre gespielt, 5 Jahre Klavier gespielt, hab eine eigene Firma gegründet, beschäftige mich auch mit den Aktienmärkten, versuche regelmäßig zu meditieren und über die Lehren Buddhas mehr zu erfahren, hab einen Windsurfschein gemacht sowie den Anglerschein und vieles mehr. Die langeweile im Moment ist es also nicht, da habe ich mich leider falsch ausgedrückt. Es gibt einfach kaum etwas, was mich abholt im Leben. Zu meiner Psychiatriezeit haben sie keinen Dopaminmangel festgestellt und da ging es mir wirklich schlecht.
Danke! Ich hab grad mit Python angefangen da ich mir dachte dass da alles auf Logik bassiert und nichts dran irrational ist. Ich werd versuchen , auch wenn mich das Interesse da mal verlässt, einfach weiterzumachen. Danke dir :)