Lässt sich das PC-System im UEFI zurücksetzen?

4 Antworten

Du könntest versuchen sie CMOS Batterie für kurze Zeit zu entfernen.

Das ist diese Knopfzellen Batterie.

Die löscht alle BIOS Daten.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich sammel/Installire alle Betriebssysteme die mir begegnen

Xandros0506  12.04.2025, 07:00
Du könntest versuchen sie CMOS Batterie für kurze Zeit zu entfernen.

Eine Vorgehensweise aus der IT-Steinzeit, als es keine anderen Optionen dafür gab. Heute hat jedes Mainboard einen Jumper, um das CMOS auf Defaultwerte zu stellen. Den sollte man auch nutzen anstatt die Batterie auszubauen.

ForumLibhaber  12.04.2025, 09:20
@Xandros0506

Ich habe keine Ahnung, wie alt das Ding ist, daher gehe ich auf Nummer sicher.

Sollte das BIOS keine batteriebetrieben haben, dann werden sich die Nutzer melden.

Martinaud 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 22:39

Vielen Dank!
Muss ich anschließend Einstellungen ändern, wenn ich es so versuche?

ForumLibhaber  12.04.2025, 03:16
@Martinaud

Ja, das BIOS/UEFI wird auf die Standarteinstellungen zurückgesetzt.
Wenn du andere Konfigurationen brauchst, musst du diese wieder herstellen.

Falls dein Mainboard noch über eine Knopfzelle verfügt, die mal kurz rausnehmen, damit du nen CMOS Clear machst.

Die meisten Mainboards haben aber dafür mitterweise Schalter auf der Rückseite wo die Anschlüsse sind, damit man genau in so einer Situation die Werkseinstellungen des UEFOI BIOS wiederherstellt.

Damit löschst du alle Sondereinstellungen die du gemachst hast, was ja im Moment dein Ziel ist. Aber auch Lüftereinstellungen, etc. gehen verloren. Es werden halt wieder die automatischen Werte ab Werk gesetzt.


Xandros0506  12.04.2025, 07:01
Falls dein Mainboard noch über eine Knopfzelle verfügt, die mal kurz rausnehmen, damit du nen CMOS Clear machst.

Nein! Man schaut ins Mainboard-Handbuch und verwendet den vorhanden Jumper auf dem Mainboard für CMOS-Reset.

Kelrycorfg  12.04.2025, 07:57
@Xandros0506

Stimmt, das gabs ja auch noch. Wow, das ist aber noch echt Old-School. Wie lange habe ich schon kein Board mehr gesehen mti CMOs Clear Jumpern.

Das war ja noch weit, weeeiiiit vor Corona :D

Wenn du noch ins Bios kommst dann schau mal nach der Aktivierungsreihenfolge der Grafikkarten.

Normalerweise wird bei einer externen diese genommen. Schaltet man dies aber ab wird die interne der CPU genommen.

Dumm nur wenn man einen F Prozessor ohne Grafikeinheit besitzt.

Dann hilft nur ein Bios Rest damit wieder die Standard Einstellungen verwendet werden. Damit sollte dann wieder die Externe beim Start verwendet werden.