Ladendiebstahl, Brief von der Polizei und Folgen?
Ich habe gestern den größten Fehler meines Lebens begangen und im DM Sachen im Wert von knapp 14 Euro gestohlen und wurde natürlich erwischt. Ich weiß selber nicht was mit mir los war aber ich bereue es zutiefst was ich dort auch sagte. Geld vor Ort musste ich nicht bezahlen aber ich bekomme nun eine Strafanzeige. Ich bin 19 und hatte noch nie etwas mit der Polizei zu tun und bin somit Ersttäter. Und der Ladendetektiv dort meinte, dass es nicht so schlimm wird, da es so eine geringe summe war. Am meisten Angst habe ich jedoch vor dem Brief der hier zuhause landet, wegen meinen Eltern. Hat hier jemand schon mal so etwas erlebt und kann mir helfen? Wie sieht zB der Brief aus? Steht da dick und fett "Ladendiebstahl" drauf? Der Ladendetektiv meinte ich soll meinen Eltern einfach sagen, dass ich eine Zeugenaussage machen soll und dann wäre die Sache mit dem Brief gegessen. Aber da steht doch bestimmt ganz fett Ladendiebstahl drauf und ich hab so Panik. Ich kann weder noch richtig schlafen noch essen oder klar denken weil ich solche Panik habe. Und noch eine Frage: Muss ich später wenn ich bei der Polizei sitze Geld bezahlen oder Sozialstunden abarbeiten? Und den Brief kann ich nicht irgendwie abfangen bevor er in den Händen meiner Eltern landet oder? Werden die Briefe persönlich zugestellt oder in den Briefkasten geworfen? Hat jemand erfahrung? Habe darüber nachgedacht, mir einfach ein Postfach zu erstellen.. habe dann aber auf vielen Seiten gelesen, dass es nichts bringt, da die Briefe von der Polizei o.ä. persönlich übergeben werden. Ich bitte um eure Hilfe und dumme Sprüche brauche ich ab diesem Zeitpunkt auch nicht mehr. Was passiert ist, ist passiert, ich trage die Folgen und bereue es zutiefst. Ich will am liebsten im Boden versinken da ich verdammt krasse angst vor meinen eltern habe.
6 Antworten
Wie sieht zB der Brief aus? Steht da dick und fett "Ladendiebstahl" drauf?
Nein, da steht nur der Adressat (nämlich du) und der Absender (die Polizeidienststelle) drauf.
Angst habe ich jedoch vor dem Brief der hier zuhause landet, wegen meinen Eltern
Na und? Öffnen deine Eltern deine Post?
Muss ich später wenn ich bei der Polizei sitze Geld bezahlen oder Sozialstunden abarbeiten?
Nein, die Polizei ermittelt nur. Ein Strafbefehl oder ein Urteil kommen später von der Staatsanwaltschaft bzw. nach einer Verhandlung vor Gericht. Sozialstunden eher nicht, weil du schon 19 Jahre alt bist. So gibt es möglicherweise einen Strafbefehl über 40 Tagessätze.
Und den Brief kann ich nicht irgendwie abfangen bevor er in den Händen meiner Eltern landet
Musst eben auf den Briefträger warten.
da die Briefe von der Polizei o.ä. persönlich übergeben werden
Eher nicht. Da hätte die Polizei viel zu tun, dir die Post nachzutragen.
Hi ich habe schon hohen Ladendiebstahl begangen von mehreren hundert Euro ind ein Tegut Teo mit freunden das ist jetzt knapp 2 Monate her ich habe noch nichts erhalten und wenn steht da wie viele schon sagten noch dick und fett ,,Ladendiebstahl" drauf aber da ich noch dreizehn war passiert mir nichts und ein Brief habe ich auch noch nicht bekommen und hab die Eier in der Hose und geh zu deinen Eltern und sag es ihnen einfach weil ich hab den großen gemacht und Menschen die meine Familie kennen haben mich dabei erwischt wie ich mit 2 bis zum Rand gefüllten rucksäcken da raus bin und jetzt habe ich noch 1 Woche Hausarrest. Kann mir wer weiter helfen wielange das dauert
Liebe drizzyfizzy, wie wäre es denn, wenn Du den Eltern "beichtest", dass Du mal "Mist gebaut hast"? Fast jeder hat solche Schatten in seiner Vergangenheit. Du bereust offensichtlich, was Du getan hast - war ja auch Blödsinn. Aber nun setzt Du dich unter Druck, immer Post abzufangen, hat ein schlechtes Gewissen, kommst nicht zu Ruhe - und brauchst diese für die Schule usw. Deine Eltern lieben Dich !!! Auch wenn sie manchmal "streng" sind oder waren. Sprich auch mit Deinen Freundinnen und ggf. deren Eltern, die Dir helfen könnten. Rein rechtlich ist das "keine große Angelegenheit", aber doch ein tiefer Einschnitt in Dein Leben. Ich wünsche Dir Stärke!
Erstmal, der Brief kommt in den Briefkasten wie immer.
Du bist 19, erwachsen genug um es deinen Eltern zu beichten!
Und da steht nicht fett "Ladendiebstahl", es ist ein normaler Brief: Guten Tag Frau...., usw.
Die Folgen kann ich dir nicht sagen, dass wirst du selbst sehen.
Ich war kurz vorm 14. Geburtstag und somit konnte ich noch keine Strafe bekommen. Auch Ersttäter. Allerdings wurde ich zu einem Gespräch eingeladen blabla.
Klar, es ist nicht irgendeine harmlose Sache, aber hey viele andere und ich haben es auch überlebt.
Lg
Ich habe mir die anderen Kommentare durchgelesen, viele übertreiben! Du wirst ja schon keine Todesstrafe bekommen!
Der Brief ist ein gaaaanzz normaler Brief wie immer, und ja, wie gesagt, er kommt in den Briefkasten, wo sonst??
Ich hab irgendwo gelesen, dass es eine förmliche zustellung ist, und der postbote den brief von der polizei persönlich zuhause abgeben muss. Dass wäre nicht so gut, da ich zu der Zeit in der Schule bin. Wenn der aber in den Briefkasten kommt, muss ich einfach die nächsten wochen immer den Briefkastenschlüssel bei mir haben. Das fällt bestimmt auf aber was anderes fällt mir nicht ein.
Das habe ich dir schon gesagt, aber scheint so, als hättest du es nicht beachtet.
Mit 19, musst du es deinen Eltern beichten können! Das erleichtert dir sie Sache um einiges. Ich verstehe deine Situation, bei mir war es ja auch so, aber das ist das A und O.
Und nein, ich sags nicht einfach so, ich rede aus eigener Erfahrung.
- Deine Eltern dürfen Briefe an dich gar nicht öffnen.
- Das ist ein Behördenbrief, da steht ganz bestimmt nicht fett "Ladendiebstahl" drauf, ganz bestimmt nicht auf dem Umschlag.
- Selbst wenn - selbst schuld wenn man klaut.
kam der brief bei dir denn auch in den Briefkasten? oder ist das schon sehr lange her bei dir?