Laberwissenschaften?

2 Antworten

"Wir"? Ich denke nicht, dass du zum Kreis der Leute gehörst, die Studiengänge konzipieren. Dann wüsstest du nämlich auch, dass die Semesteranzahl an die Inhalte geknüpft ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Postdoc / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

FakeProfile 
Beitragsersteller
 07.06.2024, 13:54

45CP sind doch locker drin pro Semester. Bei Hausarbeiten kann ChatGPT helfen, jetzt, da man gleich die ganze Vorlesung hochladen kann.

Adomox  07.06.2024, 13:56
@FakeProfile

Die Antwort zeigt sehr schön, dass du und ein Studium inkompatibel sind.

Wer ist "wir"? Die Regelstudienzeiten werden von der akademischen Selbstverwaltung festgesetzt und wenn die Professoren das für richtig halten so, dann wird es wohl auch so bleiben.

Die Frage ist doch eher, wie viel Inhalte man wirklich vermittelt. Du könntest auch fragen, warum in 6 Semestern nicht viel mehr gelehrt werden kann.

Oder bei manchen "Laberwissenschaften" könnte man auch fragen, warum es sie überhaupt als Studium geben muss und wie wissenschaftlich sie genau betrachtet eigentlich sind.