Kurvenintegral Frage?

 - (rechnen, Funktion, Gleichungen)

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

K(t) ist einfach die Parametrisierung der Kurve über der Laufvariablen t, welche die Kurve für 0 ≤ t ≤ 11 parametrisiert. K(t=0) ist der Anfangspunkt der Kurve, K(t=11) der Endpunkt.

Die Raumdichte ist eine Funktion der Position f(x,y,z), die integriert werden soll.

K(t) gibt den Verlauf der Kurve an, über den f(x,y,z) integriert werden soll.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – MATHEMANN zur Rettung!