KTM Duke 125, ich komme mit der Sitzposition nicht zu recht?
Also gestern hatte ich die erste Fahrstunde auf der Maschine. (fahren konnte ich schon vorher) es war recht langweilig, hat sich angefühlt wie Roller fahren. Das Gewicht der Maschine finde ich sehr geil! Wir waren zu 3. und ich durfte direkt ein paar andere komplexere Übungen machen. Allerdings komm ich mit der Sitz Posi nicht klar. Das Ding ist mir viel zu klein. Ungewohnt war auch das ABS, ich finde es absolut unnötig bei einer 125er. Ich habe irgendwie das Gefühl weniger Gefühl für die Reifen zu haben. :D
Ich denke schon das ich es auf der hinkriege, aber gibt es die Chance die Maschine zu wechseln? Kann ich die Prüfung nicht mit meiner eigenen machen? Finde meine DT angenehmer. Meine. EGS bleibt trotzdem mein Liebling, die hat wenigstens was unterm Hintern :D
3 Antworten
Wie willst Du denn deine eigene Maschine schon so beherrschen können das Du alle Grundfahrübungen und die restliche Fahrprüfung damit ablegen kannst? Hoffentlich auf dem Verkehrsübungsplatz geübt, und dabei nicht selber hin und zurück gefahren.
Das Risiko, durch die Fahrprüfung zu rasseln, trägst Du natürlich auch. Es gibt aber Fahrschulen, die bieten das sogar an. Dann sollte man aber die komplette Ausbildung oder zumindest einen Teil mit seiner eigenen Maschine machen.
Selbstredend, das der Fahrlehrer den Fahrschüler abholt, und auch wieder zurück begleitet.
Was ich mit einer 3x so starjen Maschine schaffe werde ich wohl auch mit diesem "fahrrad" schaffen!
In dem ich fast jeden Tag geübt habe, Kreise fahren, Slalom, Schräglage. Langsam fahren, anfahren im 2. Gang, Not bremsungen.
Die Maschine muss nur versichert (und natürlich zugelassen) sein und du brauchst eine schriftliche Bestätigung von der Versicherung, dass du das Moep auch ohne gültiger Fahrerlaubnis, aber nur in Anwesenheit eines Fahrlehrers nutzen darfst.
Heisst: nicht einfach mal zur Fahrschule mit der Maschine fahren und sich dort mit dem FL treffen... Der muss dich schon abholen.
Meine Fachkundige Meinung lautet "Nein".
Ansonsten würde es wohl jeder tun der seine Maschine schon hat.
Nicht sehr "fachkundig". Es gibt Fahrschulen, die bieten das sogar an.
Allerdings erachte ich es für Blödsinn, die gesamte Ausbildung auf einer Fahrschulmaschine zu machen um dann mit seiner eigenen durch die Prüfung zu rasseln, weil die sich völlg anders verhält.
Dann sollte man auch komplett die ganze Ausbildung, oder zumindest einen Teil damit mit der eigenen Maschine machen. Das ist möglich, solange, wie gesagt, die Fahrschule das anbietet, oder mitzieht.