Krieg heute vs Mittelalter?
Würde eine Armee (von heute) mit 10.000 Soldaten eine Chance gegen eine Armee (Mittelalter) mit 1.000.000 Soldaten haben?
Ihr müsst diese Punkte beachten... •alles spielt sich im Mittelalter statt •die Armee von heute besitzt jets Panzern moderne Waffen Granaten Bomben... • die arme von heute besitzt KEINE Atomwaffen • die Armee von damals besitzt Schwert, Bogen, Rüstungen, Pferde, Kanonen und Waffen • die Armee von heute besitzt jedoch nur 3 jets die aber nach geladen werden können • Die Fläche ist so groß wie Bayern ( die eine Hälfte besitzt die Armee (Mittelalter) und die andere Hälfte Armee (heute)
Was denkt ihr wie lange so ein Krieg dauern wird ? Wer wird gewinnen?
Ich glaube das die Armee von heute locker gewinnen würde, glaubt ihr aber das es auch Verluste auf der Armee (heute) geben würde? Oder würden sie sogar verlieren? Möchte auch ne Begründung falls ihr eine habt
13 Antworten

ich glaube, dass die heutige armee gewinnen würde, denn die haben zum ienen den vorteil gegenüber nahkämfern und kavalerie, dass sie sie einfach auf etfernung töten könnten. Die jets können einfach luftangrife starten und dadurch sehr einfach große menschenmaßen vernichten. Bogenschützen haben keien chance gegen scharfschützen die um ien vielfaches genauer treffen.
Und die mittelaltertruppen haben keine Mittel um gegen die Panzer anzukommen, sollten tatsächlich alle infantristen sterben und nur noch die panzer übrig bleiben, könnten sie immernoch die die anderen vernichten... vorausgesetzt die munition reicht aus

natürlcih hätten die anderen vorarbeit geleistet^^ 8und die jet würde auch noch da sein, weil die nicht runter zu hollen sind

Doch, wenn die Jets am Boden sind kann man sie in einem Hinterhalt plündern ^^

und dann fliegt der könig aus dem 15. Jahrhundert persöhnlich jet oder wie xD


keine armee funktioniert ohne eine geregelte versorgung... wenn der panzer keinen sprit mehr hat, was ist dann? wenn den aufklärern der strom ausgeht? satelliten-gestützte ziel-visierungen funktionieren nicht, selbst das zielfernrohr der soldaten hat einen elektrischen rot-punkt... was passiert nach einem monat, wenn der modernen armee die munition und der saft ausgeht?
schafft es die mittelalterliche armee das zu überleben, hat sie gewonnen... was dem modernen soldaten dann noch bleibt ist ein taktisches messer... nichts gegen rüstungen und kavalerie
der faktor zeit spielt für die mittelalterliche armee, nicht für die moderne armee

Also, du müsstest noch eine Einschränkung machen: Die Leute vom Mittelalter dürften ihre Gegner nicht als "Götter" ansehen.
Würdest du deine Gedankenbeispiel in einer Entscheidungsschlacht "durchspeilen" wäre klar, dass eine heutige Armee wohl ohne Verluste diese Gewinnen würde.
Mit modernen Waffen würde man eine Armee aus dem Mittelalter so "zusammenschießen" und das aus großer Entfernung, dass da innerhalb von Minuten jeder Widerstand zusammenbrechen würde.
Wenn dies aber z.B. auf einer Fläche so groß wie in Bayern sich abspielen soll und der Faktor "Zeit" keine Rolle spielt, dann würde dies anders aussehen.
Diese Fläche wäre auch für 10.000 Mann ziemlich groß. Und es soll ja auch im Mittelalter spielen, was aufgrund der Verkehrswege auch die Bewegungsgeschwindigkeit enorm einschränken würde. Schlechte Straßen, keine oder schlechte Brücken.
Interessant wäre noch der Aspekt, ob es eine Zivilbevölkerung geben soll oder nicht (was die Sache für die moderne Armee noch schwieriger machen würde).
Aber auch ohne Zivilbevölkerung, müsste die moderne Armee sich ja aufsplitten um so ein Gebiet zu besetzten. Und die Armee aus dem Mittelalter würde selbstredend trotz ihrer enormen Überzahl jeden offenen Konflikt vermeiden und sich auf Hinterhalte verlegen.
Und da würde ich auf Dauer doch der Armee aus dem Mittelalter mit einer Übermacht von 1 zu 100 und dem großen Gebiet doch die höheren Chancen einräumen.

Die Leute vom Mittelalter dürften ihre Gegner nicht als "Götter" ansehen.
Da besteht nun wirklich keine Gefahr. Eher schon würden die Gegner für Dämonen oder eine andere von Gott geschickte Plage gehalten werden.

Mit dem Technischen Vorteil aus der Gegenwart wäre das nur ein Massaker uns kein Krieg.

Deine Millionenarmee würde sofort die Flucht ergreifen.
1 Panzer gegen 1000k.. das dauert lange :D