Kreissektoren Mathe Aufgabe?
Heyy habt ihr eine Ahnung wie man die letzte Figur ausrechnen kann? Die anderen waren einfach aber hier komme ich nicht weiter.
Ich sehe bloß die Kreissektoren an der obersten rechten und untersten linken Ecke.
4 Antworten
Ich hab das mal wie folgt berechnet anhand von Maßen.
Beachte die farbigen Flächen.
gelbe Fläche:
A1 = (2 * 2) - ( 2 * 2 * PI / 4 )
A1 = 0,858407
rote Fläche:
A2 = 2 * 1
A2 = 2
blaue Fläche:
A3 = 1 * 1 * PI / 4
A3 =0,785398
Fläche großes Rechteck 3 * 3
A4 = 3 * 3
A4 = 9
Fläche (Figur)
A = A4 - (2 * (A1 + A2 + A3))
A = 9 - (2 * (0,858407 + 2 + 0,785398))
A = 1,71239

Geschafft!
So kann man die Aufgabe lösen. Die Grafik ist Zeile für Zeile zu lesen. In Blau ist das was rauskommt, in Grün ist das was positiv reingeht und in rot ist das was wieder abgezogen werden muss.
Beispiel erste Zeile: Kleine Ecke links oben = Quadrat mit Seitenlänge 2a/3 minus Viertelkreis mit Radius 2a/3
Viel Spaß beim Ausrechnen!

ich muss gerade deutsch machen, und wenn ich mir des ansehe, dann werde ich höchstwahrscheinlich noch mal nach fragen, wenn ich etwas nicht verstehe, vielen dank auf jeden fall
Nennen wir die Setuenlänge des Quadrates a. Dann haben die die beiden kleinen Kreissektoren jeweild den Radius a/4. An sie schließt sich jeweils ein weiterer Viertelkreis mit Radius 3a/4 und Mittelpunkt bei den beiden anderen eingezeichneten Punktenvan.
So kann man die Figur konstruieren.

Wie genau kann ich beim mittleren Teil der Figuren rechnen? Kann ich die halbieren und dann weiter rechnen aber was ist dann der Radius dieser "linse"
Die Aufgabe ist sehr schwer. Wenn dir dein Wochenende lieb ist, dann würde ich die nicht machen...
wie man drauf kommt verstehe ich schon mal :)