Kraftfutter fürs Pferd, was gebt Ihr?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

WENN ein Pferd Kraftfutter benötigt, also wenn KRAFT fehlt bei der Arbeit (die Figur macht das Raufutter, niemals das Kraftfutter), dann Hafer im ganzen Korn. Nichts anderes. Hafer ist das für Pferde am besten verdauliche Kraftfutter und das geöffnete Korn wird schnell ranzig. Daher wird ganzes Korn verfüttert. Wenn ein Pferd natürlich mit seinen Zähnen das Korn nicht mehr ausreichend öffnen kann, muss man eben andere Nachteile in Kauf nehmen, um ihm Kraftfutter geben zu können.

Braucht das Pferd Kraftfutter, muss die Ration mit dem Kraftfutter nochmal berechnet werden, damit man weiß, ob die Mineralisierung noch passt, die vorher vielleicht auf das Raufutter berechnet war.

Hey, ich würde dir raten dich über Futter am besten beim TA zu informieren. Jedes Tier ist individuell und auch Hafer ist nicht für jedes Pferd die beste Wahl. LG

Mein Pferd bekommt nur zusatzfutter für die Gelenke und Sehnen von st. Hippolyt und von kristallkraft für ihre mauke, zusätzlich noch biotin und Zink. Jeden Tag wird abends gefüttert

sinnvoll, wenn du nicht weißt was du füttern sollst ist ein Blutbild beim tierartzt zu machen, das dir zeigt, welche Mineralien deinem Pferd fehlen und danach kannst du Futter auswählen. Oft steht auf Futter auch drauf für welche Pferde es geeignet ist, also Senioren, freizeitpferde oder viel bewegte sportpferde.

ein Pferd zu füttern, nach dem was andere Pferde bekommen schadet eher als dass es gut tut, da jedes Pferd anders ist und andere Bedürfnisse hat

Wenn benötigt, Hafer.

Mein Grunsfutter besteht aus heucobs, der explizit zum trocken verfüttern geeignet sind, einem passenden Mineralfutter und ggf anderen Zusätzen. Je nach Bedarf kommt dann noch Hafer dazu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Nach Bedarf, abhängig vom Bedarf, Hersteller mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.(Und der besten Abdeckung)