Koran Verbrennung?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Grundsätzlich ist es eine unnötige Provokation, aber gut.

Wenn man den Koran auf deutsch gegenüber Muslimen erwähnt, sagen sie oft: "Das ist kein richtiger Koran, sondern nur eine Überzeugung." Nimmt man dann das Buch und wirft es ins Feuer, muss man um sein leben fürchten.

Was nun?

Man könnte ja folgendes Experiment machen: "Einzelne Seiten aus dem Koran reißen und sie Ziegen verfüttern. Die mögen solche Schriften."

"Ferner existiert eine Überlieferung, die auf A'ischa zurückgeht, der zufolge der Steinigungsvers einer jener Verse gewesen sei, der nach dem Tod des Propheten verloren gegangen sei. Eine Ziege sei in das Zimmer gekommen und habe die Blätter, auf denen der Vers geschrieben stand, aufgefressen. Dieser Vers habe die Steinigung als Strafe für Unzucht vorgeschrieben."

Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Steinigungsvers

Das mit der Koranverbrennung hatte einen ganz anderen politischen Hintergrund. Ich mache es kurz.

  1. Schweden möchte in die Nato
  2. Die Türkei möchte Schweden nicht in der Nato. Der Grund liegt daran, dass Schweden eine Gruppe von Menschen versteckt, die von der Türkei als Terroristisch eingestuft wurde.
  3. Daraufhin wurde von einem Rechts-orientierten Politiker, eine Koranverbrennung vor der türkischen Botschaft laut angekündigt (um ein großes Publikum zu erreichen), und die Verbrennung des Korans umgestzt.
  4. Es ist nicht so, dass jemand seinen Koran nicht mehr brauchte und deswegen verbrannte, sondern das war ein mentaler luter Terror gegen Muslime, mit einer physikalischer Umsetzung.
Findet ihr auch das die moslems da etwas zu überreagieren.

Nein, finde ich nicht!


Laksi237 
Fragesteller
 23.01.2023, 22:28

Finde ich schon ein Buch zu verbrennen ist momentan eine Meinung. Die man so Ausdrücken kann. Was aber nicht geht wenn moslime Autos anzünden und Menschen schlagen die legal ihre Meinung ausdrücken wollen. Auch wenn diese Meinung wahrscheinlich nur reine Provokation ist.

0
MaxIpsum  23.01.2023, 22:30
@Laksi237

Wahrscheinlich hast du in deinem Leben, nie den Unterschied zwischen Meinung und gezieltes provozieren gelernt. Aber das ist ok. Musst du nicht :)

1
Laksi237 
Fragesteller
 23.01.2023, 22:35
@MaxIpsum

Wie gesagt, es ist provokant, aber man sieht dort ganz klar das diese Menschen was gegen diesen Glaube haben.

0
MaxIpsum  23.01.2023, 22:53
@Laksi237

Ich bin Politiker - ich weiß was ich tue - ich provoziere gezielt - ich erreichte was ich wollte. Ich sitze jetzt im Hintergrund und genieße die Show.

0

Es stellt sich mir mitunter natürlich in solchen Fällen zuweilen die Frage ,warum Menschen den Koran verbrennen....

Wenn jemand zuhause sein Eigentum verbrennt ist das seine Sache und er kann damit machen was er möchte .

Verbrennt jemand den Koran allerdings öffentlich , um damit seine Abneigung gegenüber Muslimen und dem Islam zu demsonstrieren

oder er macht es ,um damit ganz bewußt Muslime zu beleidigen dann lehne ich ein solches Verhalten ganz entschieden ab.

Wenn manche Muslime solche Taten als Gotteslästerung bezeichen ,frage ich mich natürlich ,welches Gottesbild diese Menschen haben. Ob man einen Gott oder Allah tasächlich beleidigen kann durch die Verbrennung eines Buches ,halte ich dann doch eher für fraglich...

Die Reaktionen mancher Muslime auf solche Taten sind dann wohl eher einer politisch- religiösen Indoktrination geschuldet. Sobald solche Reaktionen mit Gewaltbereitschaft einhergehen ,hat der Staat unverzüglich mit aller Härte dagegen vorzugehen.


Laksi237 
Fragesteller
 23.01.2023, 21:35

Danke für die Antwort, ich denke eher das da viel Emotionen entstehen, die Erziehung dieser Menschen ist den koran als heilig zu betrachten, kann ich mir gut vorstellen das sie einfach nur zu viel Emotionen haben.

0
kalixtus2015  23.01.2023, 21:53
@Laksi237

Natürlich ist das alles sehr emotional aufgeladen ,so wie Religion ja auch eine sehr emotionale Angelegnheit an sich ist.

2

sogar der Präsident eines Staates reagiert über. Aber wenn der Schwede nicht so auf Aufmerksamkeit aus gewesen wäre, hätte er einfach mit der Verbrennung gewartet.


Laksi237 
Fragesteller
 25.01.2023, 19:35

eigentlich sollte ein Präsident professionell sein.

0
corod  25.01.2023, 20:58
@Laksi237

Aktuell dürfen wir Deutschen da keine grossen Töne spucken, aber weiter als so manch andere Region sind wir dann doch...

1

... weil dieses Buch eben für viele heilig ist. Bibeln werden z. B. geweiht. Das erhebt sie vom Buch zum Sonstwas. Und das kann man nicht einfach verbrennen.

Ich bin nicht gläubig. Und ich rate Dir, dass Du das Verbrennen demnächst lieber in Deinem Kamin so ganz für Dich allein tun solltest. Das ist nicht verboten!


Laksi237 
Fragesteller
 25.01.2023, 19:32

Ich verbrenne kein Buch, ist auch Respektlos und provokant.

0
AriZona04  25.01.2023, 19:32
@Laksi237

Nein, ist es nicht. Du kannst verbrennen, was Dein Kamin schluckt. Da kräht kein Hahn nach.

1