Kopfsprung tipps?
Hallo ihr lieben,meine Tochter macht zurzeit das Schwimmabzeichen Bronze und schafft es aber leider nicht wegen dem kopfsprung,dabei hat sie leider Schwierigkeiten. Ich selbst habe nur das Seepferdchen gemacht und wollte deshalb nach Tipps fragen wie der kopfsprung gut wird.
Lg
3 Antworten
Den Kopfsprung kann man über kleine "Umwege" und über mehrere Phasen eigentlich recht einfach und spielerisch und dabei systematisch einüben, wenn deine Tochter den Sprung überhaupt noch nicht beherrscht, sich aber sonst im Wasser wohlfühlt:
Phase 1: Der "Flippersprung" in ca. hüfttiefem Wasser: Aus dem Stand wie ein ein Delphin aus dem Wasser springen und nach vorne wieder kopfwärts und mit den Händen voran eintauchen. Den meisten Kindern macht das viel Spaß, wenn sie es nach und nach immer besser können. Das verhindert auch, dass in den weiteren Phasen der Übungen das Kind wieder versucht, fußwärts einzutauchen.
Phase 2: Den gleichen "Flippersprung" dann im Lehrschwimmbecken von der ersten Treppenstufe mit flacher Sprungkurve ins abschüssig tiefere Wasser machen. Dabei immer die Eintauchstelle bewusst auf Sicht anspringen.
Phase 3: Wenn das problemlos funktioniert: Aus der tiefen Hocke von Beckenrand die gleiche Übung. Vom Bewegungsablauf her kein Unterschied und keine große Steigerung.
Phase 4: Jetzt das Gleiche vom Startblock. Dabei gerne auch ein bisschen senkrechter ins Wasser eintauchen.
Wenn das alles 20mal hintereinander gut funktioniert hat, ist die Lütte auch reif fürs 1-m-Brett. Einfach machen - passieren kann dann nichts.
Schwer zu sagen ohne genau zu wissen, was das Problem ist. Viele machen den Fehler sich zu flach ins Wasser fallen zu lassen deswegen ist es gut beim abspringen nochmal richtig stark aus dem Ballen heraus zu federn um etwas mehr Höhe zu bekommen. Dann hat man etwas mehr Zeit für eine Drehung um mit den Armen und Kopf zuerst einzutauchen.
Also wirklich springen und nicht nur fallen lassen. Ich glaube manche sind da aus Angst vor dem Aufprall zu vorsichtig.
Würde dann empfehlen dafür eine Trainerin oder einen Trainer zu buchen! Ist zwar teuer (meistens), aber sollte es wert sein!