Konstanten Luftstrom erzeugen?
Hi Community,
und zwar möchte ich leichte Gegenstände von schweren trennen. Dafür würde ich gerne Druckluft verwenden.
Was ist eurer Meinung nach die einfachste Möglichkeit einen konstanten Luftstrom (siehe Bilder) zu erzeugen? Und sollte die Luftzufuhr mittels Kompressor Axial (siehe Bild1) oder senkrecht zur Achse (siehe Bild2) des Rohres passieren.
Und ist es überhaupt möglich mithilfe eines Rohres und anderen einfachen Gegenständen die Luft in diese Form zu bringen?
Gruß
3 Antworten
Druckluft ist dafür zu teuer.
Nehme ein Gebläse und schaue nach Sichter...
Das geht mit einem Windsichter. So ein Gerät kann man nicht so leicht bauen. Das erfordert größere Abmessungen (Platzbedarf). Dazu braucht man ein Gebläse.
Vor vielen Jahren habe ich versucht, einen Futterweizen (ungereinigt) so zu klassieren, dass ich die Weizenkörner zum Mahlen und Brot-Backen verwenden konnte. Dabei habe ich einen Haarfön so eingespannt, dass ein konstanter Luftstrom gegeben war. Ich ließ den Weizen langsam in diesen Luftstrom rieseln, wobei die schweren Weizenkörner unmittelbar auf den Tisch gefallen sind. Die Unkrautsamen und die Spelzen wurden auf dem Tisch etwas weiter "fortgeblasen". Trotzdem war der Weizen nicht sauber genug. Ich musste noch einzelne "unpassende" Körner händisch aussortieren. Die Nachahmung ist nicht empfohlen.
Die Bauern verwendeten früher eine Putzmühle mit einem Gebläse, und mehreren Rüttelsieben. Das Gerät wurde mit einer Handkurbel angetrieben. Damit haben sie das Saatgetreide gereinigt, um es vom Unkrautsamen zu befreien.
Such mal im Internet nach Windsichter.
Da wirst Du jede Menge Anregungen finden.