Kommt ein Komma hierhin "Wir hatten nicht die Möglichkeit mit ihm zu verhandeln"?
Hi:)
Kommt zwischen Möglichkeit und mit ein Komma?
Also: Wir hatten nicht die Möglichkeit, mit ihm zu verhandeln oder ohne Komma? Und wenn ja, warum?
Wenn da ein Komma hinkommt, liegt es dann daran, dass sich die Infinitiv-Gruppe auf das Substantiv Möglichkeit bezieht? oder liege ich falsch?
LG
4 Antworten
Hier muss ein Komma stehen, weil die Infinitivgruppe von einem Substantiv (Möglichkeit) abhängt.
D117, 2. Punkt: https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/komma#D114
da kommt nix ... bestimmt weil Waise mit a geschrieben wird 😋
Duden findet keinen Fehler - dabei müsste es Waise heißen, wie du richtig erkannt hast! 😁
ich habs grad mal in die Korrektur geschrieben , Weise ist unterstrichen ;)
Ja dann mach doch, was du willst. Wenn du alles anzweifelst gibt es keine Grenzen mehr für jedwede Absurdität.
Ja, ein Komma. Bei allen …zu Sätzen wird durch ein Komma getrennt.
Zur Erläuterung: Es muss nur noch ein Komma gesetzt werden, wenn die Infinitivgruppe von einem Substantiv abhängt, mit einem Wort auf die Infinitivgruppe hingewiesen wird oder wenn die Infinitivgruppe von einem Wort hinter dem Komma eingeleitet wird (um, statt, als...). Man darf aber immer ein Komma setzen.
Richtig, und grammatikalisch heißt es auch nicht …zu Sätze, aber wenn ich das dem Fragesteller jetzt erkläre, ist das wohl nicht für jeden hilfreich. Manchmal hilft eine einfache, schlichte, allgemeinverständliche Antwort auch ganz gut. Das was du sagst ist natürlich die richtigste Erklärung, wenn auch nicht die Einfachste😉
Vor den letzten Rechtschreibreformen war es jedenfalls leichter - und die Sätze waren auch strukturierter.
Nein, nur die erweiterten Infinitivsätze. Bei "Ich bin hier zu helfen." bspw. nicht.
Ich bin hier zu helfen.
Dem Satz fehlt ein "um", um richtig zu sein.
Außerdem stimmt es nicht mehr, dass bei erweiterten Infinitiven ein Komma gesetzt werden muss. Kommas sind bei Infinitivgruppen nur in drei Fällen obligatorisch - und die wurden hier nun schon mehrfach genannt.
Komma! Es handelt sich um einen erweiterten Infinitiv. Bei "Wir hatten keine Möglichkeit zu verhandeln." Käme kein Komma hin weil der Infinitiv "zu verhandeln" ohne Erweiterung steht.
Auch diese Antwort stimmt nicht ganz; das war früher so. Man darf das Komma noch setzen, muss es aber nur noch in drei Fällen - s. D117 https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/komma#D114
da wird zwar gesagt, dass da ein Komma hinkommt, aber so ganz kann man darauf ja auch nicht vertrauen...