Komfirmation, auch wenn der Konfirmant aus der Kirche ausgetreten ist?
Unsere gesamte Familie ist aus der Kirche ausgetreten. Mein Sohn musste im Amt selbst unterschreiben, da er älter als 12 war. Nun möchte er zur Konfirmation. Geht das? Bekommt der Pfarrer eine Meldung, dass mein Sohn aus der Kirche ausgetreten ist?
7 Antworten
Ja, die Pfarrgemeinde hat eine Mitteilung bekommen, über jeden Kirchenaustritt.
Nein, dein Sohn kann nicht mit zur Konfirmation gehen, wenn er ausgetreten ist.
Aber er könnte wieder eintreten, dazu muss er mit dem Pfarrer reden.
Wahrscheinlich bekommt dein Sohn überhaupt keine Einladung zur Konfirmationsvorbereitung, weil er kein Pfarreimitglied mehr ist. Er wurde sozusagen gelöscht.
D.h. wenn er jetzt trotzdem noch will, muss er selber aktiv werden.
Nein, das geht nicht. Dazu muss er wieder eintreten. Er ist auch nicht in den entsprechenden Registern hinterlegt, eure Gemeinde weiß dass er gerade konfessionslos ist. Und bei Austritt wird die aktuelle Gemeinde zudem proaktiv auch informiert.
Ich glaube nicht, das die Konfirmation automatisch ein Wiedereintritt ist. Vorher muss der Antrag gestellt werden, daher gilt das Fest der Konfirmation nicht automatisch als Eintritt.
klar geht das und klar kann dein Sohn wieder selbstständig in die Kirche eintreten.
Wenn er konfirmiert werden will, muss er Mitglied der evangelischen Kirche sein... und ganz ehrlich? Warum eine Konfirmation, wenn man der Kirche nicht angehört... es geht um die Bestätigung der eigenen Taufe und um sein persönliches Ja zu Jesus Christus... da sollte dann auch die Kirchenmitgliedschaft dazu gehören... und natürlich ist auch die Gemeinde und der Pfarrer darüber informiert, wenn einer seiner Konfirmanden nicht der Kirche angehört...
Warum kann die Konfirmation kein offizieller Eintritt in die Kirche sein?
Weil der Eintritt ein Verwaltunsgakt ist, der vollzogen werden muss. Die Konfirmation ist eine Fest in der Kirche.
Aber das Konfirmationsfest wäre doch ein sehr geeigneter Anlaß zum (Wieder-)Eintritt in die Kirche, findest du nicht?
Da könnte man den Wiedereintritt schon feiern, da hast du recht. Aber trotzdem muss man beim Büro einen Antrag stellen, dass man wieder aufgenommen wird.
Meine ganze Familie ist nach dem Tod meiner zweiten Oma meinem Beispiel gefolgt und aus der Kirche ausgetreten. Ich hab Oma eine kleine Freude machen wollen und bin schon zu ihren Lebzeiten raus.
Unsere Familie war sich immer einig und so sind wir auch, nach mir, zusammen aus der Kirche ausgetreten. Da macht keiner mehr 'nen Rückzieher. Wozu auch?
Wenn er an der Konfirmation teilnimmt, dann gilt das offiziell als Eintritt.