Kollegin unterstellt mir Diebstahl?
Seit ca. zwei Monaten arbeitet eine neue Bürokraft bei uns. Sie ist eine Bekannte des Chefs und nur wenige Tage die Woche ein paar Stunden da.
Dass sie nicht ganz ohne ist merkt man direkt. Deshalb sind wir alle auch immer sehr differenziert ihr gegenüber. Jedenfalls war sie Anfangs noch überaus freundlich. Mittlerweile mausert sie sich zu einem Drachen. Beispielsweise stört es sie, wenn man mal ein Stück Verpackung von einem Schokoriegel auf seinem Tisch liegen lässt oder jemand seine Tasse erst am nächsten Morgen vom Schreibtisch räumt. Wir haben alle unsere eigenen Schreibtische und sie sitzt nicht mal in unserem Büro. Ich bin übrigens Azubi, sowie viele meiner Kollegen. Zu der Sache mit dem Papier und den Tassen hab ich nicht viel gesagt, außer, dass es normalerweise nicht meine Art ist und sowas selten vorkommt (ich trinke eh selten mal aus einer Tasse). Abgesehen davon hat sie sich daran gestört, dass wir am Arbeitsplatz "essen"...also keine Mahlzeit sondern mal ein Bonbon oder eben besagter Schokoriegel. Dem Chef macht das übrigens nichts aus...hab ich ihr auch gesagt. Sie sieht das anders.
Soweit so gut...Thema abgehakt. Als nächstes beschwerte Sie sich dann, dass wir abends die Rollläden runterlassen sollen. Ich hatte das (und auch der Chef!) beim ersten Mal vergessen. Schwups...die Tante steht in der Tür und meckert.
Aber bis jetzt ist das Kinderkram, da ärger ich mich kurz und fertig.
Heute hat sie mir unterstellt ich hätte ihren Kaffee geklaut oder weggeworfen. Dabei trink ich nicht mal Kaffee. Jeder von uns hat in der Küche sein eigenes Fach mit seinen eigenen Sachen drin. Sie fragte mich, wer in ihrer Kiste rumgewühlt hat. Ich hab gefragt "wieso?" und wahr erst etwas perplex..sie gab mir keine Antwort sondern fragte nur entgegen "sagen Sie...wer wars?".."Ich weiß es nicht, gestern wurden nur neue Aufkleber an die Kiste gemacht, wieso was ist denn los?" "Mein Kaffee wurde geklaut oder weggeworfen. Da muss sich jemand zu schaffen gemacht haben". Ich wies darauf hin, dass ich keinen Kaffee trinke, die Chefs und sie sind die einzigen die Kaffee trinken. Ihrer Meinung sind die Chefs ausgeschlossen, die waren es nicht. Alle anderen trinken keinen Kaffee und ich wüsste nicht, wieso jemand ihren kaffee wegwerfen soll.
Jedenfalls geht es mir langsam tierisch auf die nerven, dass sie überall was zum meckern sucht. Ich habe nur leider so meine Probleme damit mich zu wehren. Ich will wegen so einem Kindergarten keinen Stress aber bei sowas hört der Spaß auf. Wir würdet ihr damit umgehen?
11 Antworten
In einen Punkt hat sie schon recht. Warum müsst ihr während eurer Arbeitszeit essen und Kaffee trinken. Dafür sind schließlich die Pausen da. Bei mir würde derjenige auch einen Rüffel bekommen der seine Tasse nicht aufräumt und seine Verpackung liegen lässt. In fast jedem Büro steht ein kleiner Mülleimer. Das ist doch wirklich nicht zu viel verlangt die Verpackung da rein zu werfen. Und seine Tasse weg zu räumen ist auch nicht zu viel verlangt. Wenn es heißt, dass man Abends die Rollläden runter lassen soll, dann hat man das gefälligst zu machen. Ordnung ist das halbe Leben. Sie hat dir nicht unterstellt, dass du ihren Kaffee geklaut hast. Ich wäre auch extrem sauer wenn bei mir jemand was klauen würde. So etwas macht man unter Kollegen einfach nicht.
Die Kollegin unterstellt dir erst einmal gar nichts. Kann sie ja gar nicht. Wenn du ein Problem mit ihr hast, musst du das lösen. Dann halte dich eben an die neuen Regeln und iss eben nur, wenn sie nicht da ist. Das wird wohl zu regeln sein.
Das fehlt ja grade noch - bloß nicht dran halten. Das wird immer fieser...
Oh prma an Deiner Arbeitsstelle will ich anfangen, dann stelle ich bei Dir meine Regeln auf und Du hälst Dich dann dran, obwohl ich kein Chef bin.
Was mich stört ist, dass sie immer gleich zu mir gerannt kommt. Sie hätte die Anderen ja auch fragen können, aber sie fragt nur mich. nach meiner Antwort, dass ich es nicht war hat sie nur abfällig gelacht und ist weggetigert.
Du hast den Fehler gemacht, dich gleich zu rechtfertigen. Das nutzen solche Personen sofort aus und verstärken ihren Angriff.
Gehe umgehend mit dieser Person (oder lass sie vom Chef dazuholen) zum Chef und sprich darüber.
Die einzige möglichkeit, sie in die Schranken zu weisen oder irgendwas aufzuklären. Und das jedesmal, wenn irgend was kommt. Am Besten machen da alle mit. Das ist sonst in kurzer Zeit nicht mehr auzuhalten.
Lass dir nix sagen, das macht immernoch der Chef.
Du bist Auszubildende und hast gar nichts zu klären. Sie will euch zu Ordnung und Sauberkeit erziehen. Was ist daran auszusetzen? Es muss kein Papier rumliegen und die Tassen gehören zumindest in die Spüle. Die Rolläden abends runter zu lassen scheint eure Aufgabe zu sein und selbst das bekommt ihr nicht hin. Und sie hat dir keinen Diebstahl unterstellt, sondern dich gefragt, ob du etwas weißt. Das ist eine berechtigte Frage. Ich sehe also überhaupt kein Problem. Du solltest dir vielleicht mal klar machen, dass du Auszubildende bist und dort bist, um etwas zu lernen. Und da muss man sich auch schonmal etwas sagen lassen.
Du bist ja ncht allein mit Deinem Problem, tut euch zusammen und wehrt Euch. Jedes Mal, wenn sie Euch drangsaliert, aufschreiben (Urhzeit, Vorfall) und dann geht geschlossen zum Chef. Sagt ihr wollt ein gespräch, saagt dass das Betriebsklima leidet und ihr so nicht arbeiten wollt. Die Frau wird sich ändern müssen
Die Ansage, dass kein Papier rumzuliegen hat ist also ,,drangsalieren"? Alle achtung. Wie kommt ihr denn so durch's Leben?
Hab ich mir auch schon überlegt.
Sie ist halt eine sehr gute Bekannte vom Chef und die Beiden sind richtig Dicke miteinander. Ich hoffe das hilft.
Danke für Deine Antwort!