Kollege spricht Urlaub nicht mit mir ab?
Er hat einfach Urlaub eingegeben ohne es mit mir abzusprechen. Als ich ihn darauf angesprochen habe war er beleidigt. Was jetzt?
Wieso muss er den Urlaub mit dir absprechen?
Warum wohl?
Hat der Chef den Urlaub genehmigt?
ja
Wer genehmigt denn den Urlaub?
Die Vorgesetzte
11 Antworten
Was jetzt?
Der urlaub ist ja nun schon genehmigt... das Kind in den Brunnen gefallen...
Also hast du zwei Möglichkeiten: entweder du beantragst zeitgleich deinen Urlaub, und wenn genehmigt bleibt die Arbeit eben liegen... egal ob toll oder nicht.
Oder du nimmst wann anders Urlaub.... mehr kann man nicht machen.
Wenn deine Vorgesetzte euer beider Urlaub genehmigt, dann weiß sie auch das die Arbeit liegen bleibt... also wäre sie damit einverstanden, denn sonst hätte sie zweimal Urlaub nicht genehmigt
Es muss immer jemand anwesend sein, entweder ich oder er. Es ist seid eh und je so, dass mir den Urlaub vor dem Antrag mit einander absprechen.
Vlt. liegt bei ihm ja was an was nicht verschoben werden kann (ich weiß, du sagst jetzt nein)... und solange es nur um euch zwei geht sollte die Planung ja noch zu machen sein.... und für die nächste Planung bittest du ihn darum das ihr euch vorher wieder absprecht so wie immer.
In manchen Betrieben entscheidet der Chef, in anderen sprechen sich die Mitarbeitenden selbst ab. Wenn bei normalerweise letzteres der Fall ist und der Kollege dich trotzdem übergeht, ist das nicht okay. Und das kannst du ihm ruhig sagen, auch wenn er dann beleidigt ist.
Er muss es mit mir absprechen. Wir sind nur zu 2. und er kann ja nicht wissen, ob ich auch dann Urlaub gewollt. hätte.
Jeder hat das Rechr seinen Urlaubswunsch einzutragen. Die Bosse entscheiden nach Gerechrigkeitskriterien wer wann welchen Wunschurlaub wie lang bekommen kann, auch im Rückblick auf die Wunscherfüllung der letzten Jahre. Wenn es Usus ist dass Kollegen untereinander sich koordinieren, dann sollte sich jeder an diese Gepflogenheiten halten zur Wahrung des Betriebsfriedens. Dazu sollte aber diese Regelung, ob offiziell oder inoffiziell, auch bekannt sein. War sie das?
Was meinst du wie es bei uns läuft in einem Konzern mit über 100.000 Mitarbeitern? In meiner Funktionsgruppe sind wir 3500.
Er muss es mit mir absprechen. Was wenn ich auch dann Urlaub gewollt hätte? Dann würde die Arbeit unerledigt liegen bleiben. Toll oder?
Ich wusste gar nicht das du meine Vorgesetzte kennst.
Na Du bist mir ja ein nettes Früchtchen...bist Du auch so deiner Vorgesetzten gegenüber?
Nein, nur Leuten die meinen alles besser zu wissen
Na ja Pech gehabt.
Bei uns war es so das von unserem 3er Büro nur 1 Urlaub machen konnte, die 2 anderen mussten anwesend sein, Urlaubswünsche wurden im Kalender eingetragen der wo als erster eingetragen hat war prioritär, wenn die anderen zur gleichen Zeit auch in den Urlaub wollten musste man das absprechen und hoffen das die Person wo zu dem Datum als erster Urlaub angemeldet hatte davon zurück tritt. Im Zweifel entschied der Chef der garantiert keine 2 Personen gleichzeitig in den Urlaub geschickt hat.
Dann hätte eben der Chef entscheiden müssen wer von Euch beiden in den Urlaub darf.
Es ist seid eh und je so, dass wir beide den Urlaub mit einander Absprechen.
Wenn jemand Urlaub haben will, muss der Vertreter den Urlaubsantrag mit abzeichnen. So war es bei uns. Gleichzeitig Urlaub machen geht nicht.
Jeder Mitarbeiter hat einen Vertreter, der dessen Aufgabenbereich während des Urlaubs vertritt.
Und der bin ich. Ergo hätte er sich mit mir absprechen müssen.
Es ist seid eh und je so, dass wir den Urlaub unter einander absprechen.
Die Arbeit muss erledigt sein