Könnte mir jemand sagen, wie diese Mathe Aufgabe gelöst wird?
2 Antworten
das Koordinatensystem am besten so legen, dass die Schienen auf der Höhe 0 liegen und die y-Achse symmetrisch zum Bogen verläuft (also dort wo die Höhe h eingezeichnet ist)
Die Weite teilt sich dann in zwei Teile, einen links und einen rechts von der y-Achse
durch folgenden Punkt kannst du a bestimmen:
P(80|-69) (der andere Punkt wäre P(-80|-69) )
in y=ax² eingesetzt:
-69=a*80²
jetzt noch nach a auflösen
Ich hätte hier jetzt als unter der Brücke stehender Beobachter die Scheitelpunktform gewählt und das Koordinatensystem nach unten gelegt.
Damit
Bei x = 80 ist eine Nullstelle und damit kann man a bestimmen:
Alternative: Koordinatensystem an den linken Fuß des Bogens. Dann ist der Ansatz mit den Nullstellen x=0 und x=160:

Ich hätte hier jetzt als unter der Brücke stehender Beobachter die Scheutellpunktform gewählt und das Koordinatensystem nach unten gelegt.
Jetzt sind wir schon zwei! Was soll diese "Hilfe" im Aufgabentext?