Können Parteien unabhängig sein?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Ja ist möglich. 40%
Nein ist nicht möglich. 40%
Ist nur bedingt möglich. 20%

6 Antworten

Ja ist möglich.

Ich bin Mitglied der Partei DIE LINKE.

DIE LINKE lehnt Großspenden, etwa aus Industrie und Wirtschaft, konsequent ab.

Natürlich sind wir dann aber neben der Förderung durch den Bund auf die Spenden von Mitgliedern und außerparteilichen Unterstützern angewiesen.

Ja ist möglich.

Die finanzieren sich durch Parteimitglieder.

DIE LINKE hat zum Beispiel von allen großen Parteien den höchaten Mitgliedsbeitrag weil sie sich so finanziert.

Ist nur bedingt möglich.

Kleine Parteien tun sich vermutlich leichter...

...je nach Parteiprogramm ist auch die Sichtweise dazu anders...

...und ob dann statt der Firma halt eben der Boss persönlich spendet, ist dann letztlich nur ne Formalie... (Auf dem Plakat statt ja nicht dass gar keine Spenden genommen werden sollen/dürfen...)

Solange die Parteien keine eigenen Einnahmen generieren (als aus etwas was sie selbst produzieren...) oder genug zahlende Mitglieder haben wird es ohne Fremdmittel schwierig...

Nein ist nicht möglich.

Demokratische Parteien sind immer Drittparteien die nur indirekt den Wähler vertreten. Dadurch entsteht ein honey pod an Missbrauchspotentialen. Um den kommt keine Partei herum.

Ja ist möglich.

Klar ist das möglich.

Aber unwahrscheinlich, dass die Parteien dann groß werden.