Können die Deutschen wieder ein richtiges Einheitsvolk werden?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Nein 60%
Ja 40%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Dauert aber ein bisschen.


Hansgigi 
Fragesteller
 18.01.2024, 22:16

Zum Beispiel?

0
Dingodungo  18.01.2024, 22:25
@Hansgigi

Der Grundstein für eine gespaltene Gesellschaft sind erstens sich verschlechternde Lebensumstände durch alle Gesellschaftsschichten hindurch. Plus eine Politik- und Medienlandschaft, die sich gegenseitig die Schuld gibt anstatt an einem Strang zu ziehen. Dadurch bilden sich auch entsprechende Lager in der Bevölkerung.

Wir brauchen also schlichtweg eine Politik die Politik für alle macht und nicht nur für bestimmte Schichten oder Gruppen.

Das würde zwar nicht alle Differenzen über Nacht hinweg zaubern, aber es würde die Hitzigkeit rausnehmen.

Wenn es allen einigermaßen gut geht, kann man auch in Ruhe vielleicht Vergangenheit aufarbeiten usw.

0
Nein

Es gab noch nie ein "Einheitsvolk" und wird es auch niemals geben.

Denn die Bundesrepublik Deutschland beherbergt Menschen unterschiedlichster Abstammung - und damit meine ich ganz konkret die Völker, welche sich in "deutschen Landen" tummeln:

Alemannen, Bajuwaren, Sachsen, Friesen, Anhaltiner, Franken, Hessen, Saarländer und so weiter.

Es hat niemals ein "einheitliches und einiges Deutschland" gegeben - sondern ein immer nur mehr oder weniger erzwungenes Zusammenleben dieser Volksstämme. - wie beispielsweise im Freitstaat Bayern, wo Alemannen (Schwaben), Franken, Bajuwaren und Ober-Pfälzer in einem Bundesland zusammenleben (dürfen/können/müssen).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!
Ja

Die ewig Gestrigen werden mal irgendwann aussterben. Ich sehe schon jetzt keinen Unterschied mehr zwischen Ost und West. Falls du das meinst. Eher zwischen Süd und Nord.


Hansgigi 
Fragesteller
 18.01.2024, 23:35

Ja

1
Nein

Waren sie noch nie!

Allein deshalb ist das "wieder" falsch.

Etwas das noch nie war ist somit unmöglich "wieder" erreichbar.


Hansgigi 
Fragesteller
 18.01.2024, 22:16

Warum waren sie das noch nie?

0
Asporc  18.01.2024, 22:17
@Hansgigi

Schonmal von Preußen und Sachsen gehört ?

Selbst die germanischen Stämme vor 2.000 Jahren waren keine Einheit.

0
Hansgigi 
Fragesteller
 18.01.2024, 22:18
@Asporc

Ich meine die Wende. Nicht die Gene.

0
Hansgigi 
Fragesteller
 18.01.2024, 22:22
@Hansgigi

Die hatten aber den selben Kulturkreis und nix von Asien und Afrika.

0
Asporc  18.01.2024, 22:23
@Hansgigi

Falsch.

Schon vor 2.000 Jahren waren die Anführer die Erfolge gegen die Römer hatten nicht Germanisch.

0
PixelManuel  18.01.2024, 22:28
@Hansgigi

Schau dir mal die Kultur in Bayern an und vergleiche diese mit der Kultur in Norddeutschland. Es gibt kulturelle Gemeinsamkeiten aber auch deutliche Unterschiede. Deutschland als einen homogenen Kulturraum darstellen zu wollen, ist eine Verklärung deutscher Kultur.

3
Krader303702  18.01.2024, 22:38
@Asporc
Schon vor 2.000 Jahren waren die Anführer die Erfolge gegen die Römer hatten nicht Germanisch.
0
Asporc  18.01.2024, 22:39
@Krader303702

Keine Ahnung ob du der einzige bist.

Aber verschiedene Anführer von Germanischen Heerführern, die Römische Legionen vernichtet haben, sind überliefert. Und die Namen passen nicht zu den damaligen germanischen Namen.

0
GSHOCK023  18.01.2024, 22:40

Ganz genau. „deutsch“ gab es nie, da waren die Preussen, Bayern, Schwaben, Sachsen… alles einzelne Volksstämme. Deutsch ist ein politisches Gebilde. Deshalb ist die völkische Ideologie einfach realtiätsfremd.

0

Gute Idee am besten gleich eine ISO Zertifizierung beantragen, und eine DIN Nummer vergeben.