Knoblauch?
Der gute Knoblauch soll doch sehr Gesund sein?? Und auch beim würzen vielfältig einsetzbar!??
7 Antworten
Knoblauch,
liebe Federleicht,
ist eine Wunderknolle, die es als Gewürz- und Heilpflanzenin in sich hat!
Ernährungswissenschaftler und auch viele Ärzte sind von den gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen des Knoblauchs, und dass er bei bestimmten Krankheiten unterstüt-zend wirkt, überzeugt. Dabei spielt der Stoff Allicin eine besondere Rolle. Durch das Schälen, Schneiden oder Hacken werden die Pflanzenzellen aufgebrochen und es entsteht durch Oxidation und den Abbau von Allinin der wertvolle Hauptwirkstoff Allicin.
Knoblauch wirkt antibakteriell und Menschen, die regelmäßig Knoblauch essen, bekommen seltener Herz-Kreislauf-Probleme, weil er sich schützend auf die Gefäße auswirkt. Zudem stärkt Knoblauch das Immun- und Nervensystem, da er viel Vitamin B6 enthält, das unter anderem die Bildung von Botenstoffen des Nervensystems und das Immunsystem stimuliert.
Außerdem enthält Knoblauch auch eine knorpelschützende Wirkung und kann damit dem Knorpelabbau der Arthrose entgegenwirken, indem es den Gelenkknorpel stabilisiert sowie schmerzlindernd wirkt.
Die Inhaltsstoffe von Knoblauch senken den Blutdruck und den Cholesterinspiegel, indem sie eine Erweiterung der Blutgefäße und damit einen besseren Blutfluss bewirken.
Darüber hinaus sorgen die Ballaststoffe im Knoblauch für eine gesunde Darmflora und eine gute Verdauung. Knoblauch unterstützt auch durch die Bekämpfung zellschädlicher freier Radikale den Körper beim Schutz der körpereigenen Zellen.
So ist Knoblauch, liebe Federleicht, seit Generationen ein altes und bewährtes Hausmittel, an dem sich Jung und Alt erfreuen!
Liebe Grüße und gute Wünsche, liebe Federleicht!
Viel Glück und alles Gute!
Regilindis
Ja, das ist korrekt (:
Ja, das ist so.
Ja, ich esse das Zeug manchmal auch einfach so, direkt aus dem Glas
Ja.
So sagt man.