Keynote Präsentation in der Schule halten?
Hallo zusammen,
ich muss bald ein Referat halten und habe es mit Keynote erstellt.
Ich habe gehört, dass man sich auf den herkömmlichen Schulcomputern einfach unter iCloud.com anmelden muss und folglich die Präsentation öffnen kann.
Frage: funktioniert das auch mit dem Beamer, also kann die Präsentation hinterher wie bei PowerPoint gehalten werden?
Ich bin über jede hilfreiche Antwort dankbar :)!
Pia
5 Antworten
Der Beamer hat mit dem Präsentationsprogramm nichts zu tun, solange der Beamer an a sich funktioniert, funktioniert er.
Ich würde mir an deiner Stelle jedoch überlegen, ob du dich wirklich mit deiner AppleID an einem Schul-PC anmelden möchtest. #Datenschutz
Mfg Jannick (L1nd)
Darauf solltest Du Dich nicht verlassen. Selbst wenn es funktioniert, weißt Du noch lange nicht wie. Erstelle eine einfache Präsentation (ein oder zwei Folien) und probiere es rechtzeitig aus. Man kann hier nur spekulieren, weil zu viele Fakten fehlen.
Wenn Du Deinen Rechner/Notebook verwendest, musst Du vor allem schauen, dass er mit dem Beamer verbunden werden kann. Dieser dient ja in dem Fall lediglich als Wiedergabegerät. Mit Deiner iCloud müsstest Du nur dann verbunden sein, wenn sich die Präsentation nicht auf Deinem Gerät befindet oder Du gar nicht Deinen Rechner benutzt. Im letzten Fall, muss auf dem benutzen Rechner die App Keynote installiert sein; wenn das ein anderes Betriebssystem ist, als das von Apple, bleibt das fraglich und Du kannst Dich tausend mal bei iCloud anmelden.
Der Startbildschirm nach der Anmeldung bei iCloud sieht so aus. Um auf Deine Daten zugreifen zu können, musst Du auf »iCloud Drive« gehen. Da sind Deine Daten abgelegt.
Gruß Matti

Ja genau, das funktioniert genauso. Ich würde die Präsentation zur Sicherheit aber nochmal als PDF exportieren, sowas wie Animationen gehen dann natürlich nicht mehr, man hat aber ein Backup „für alle Fälle“.
Dem Beamer ist das egal, der bekommt sein Bildsignal von einem angeschlossenen PC.
Dieser PC muss dann Internetzugriff haben - bei dem aktuellen Digitalisierungsgrad unserer Schulen solltest du das vorher überprüfen (lassen).
Solche Dinge testet man am besten immer 1 Tag zuvor.