Kennt ihr Menschen die unendlich lange beim Auflegen eines Telefonats brauchen?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Ja, ... bitte erzählen 89%
Nein 11%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja das kenne ich.

Aber eher so, dass es Leute gibt die nicht auflegen wollen und deshalb jeden Versuch aufzulegen vereiteln, indem sie so tun als hätten sie es nicht bemerkt, dass man zum Abschied ansetzt.

Hatte mal eine Freundin die hat das dermaßen auf die Spitze getrieben, dass ich einmal sogar aus der Wohnung raus in den Flur bin, um an der Tür zu klingeln. Als ich dann noch drauf hinwies, dass es jetzt gerade geklingelt hat, hat sie das auch nicht beeindruckt. Da musste ich dann laut und deutlich sagen: "so, ich lege jetzt auf -Tschüß", und dann einfach aufgelegt, ohne auf Worte der Zustimmung oder des freiwilligen Abschieds zu stoßen.

Ich finde so ein Theater ums Auflegen kann einem die Freude am Telefonieren (wenn man die überhaupt hat) so richtig verderben!

Ja, ... bitte erzählen

Ja kenne ich, hilfreich ist es zb zu sagen. Na gut, ich habe noch dies und jenes zu erledigen

Ja, ... bitte erzählen

JA, leider. Ich finde Telefonieren sowieso schon so anstrengend und halte mich da immer so kurz wie möglich. Aber manche texten mich da ständig zu und wenn man sich endlich verabschiedet hat und gerade auflegen will, erzählen oder fragen sie im letzten Moment wieder etwas und dann dauert es wieder ewig und dann, wenn man sich das nächste Mal endlich verabschiedet hat, passiert genau das Gleiche wieder.

Ja, ... bitte erzählen

Ja, meist bin ich es nicht aber manchmal sage ich ciao und dann will sie noch was erzählen dann kann ich ja nicht einfach auflegen.

Ja, ... bitte erzählen

ich zum Beispiel. Fairerweise muss ich aber auch dazu sagen, dass es halt auf die Person ankommt. Aber mit Freundinnen kann ich mich schon ganz schön verquatschen...