Kein plan was ich in Mathe tun soll?

2 Antworten

Lege eine Wertetabelle an:
suche dir einfach irgendwelche x-Werte aus, setze sie in die Gleichung ein und schreibe den y-Wert dazu. Das macht man in einer Tabelle.

Da man sich die x-Werte frei auswähllen kann, nimmt man auf jeden Fall welche, die man leicht ausrechnen kann, also 0, 1 und 2. Das reicht bei Geraden auch schon. Man kann auch noch 4 und 5 nehmen, damit die Wertetabelle etwas größer wird.

Zeichne den Graphen:
In der Wertetabelle hat man nun z.B. 5 Punkte mit ihrem x- und y-Wert. Die überträgt man in ein Koordinatensystem. Durch diese Punkte zeichnet man dann mit dem Geodreieck oder einem Lineal die Gerade....fertig.

Aufgabe 1d

Geradengleichung: y = 3,5x - 2

Dasetzen wir nun die Werte 0, 1, 2, 3, 4 und 5 ein und schreiben den ausgerechneten y-Wert darunter:

Bild zum Beitrag

Davon übertrage ich nun die Punkte (0/-2), (1/1,5) und (2/5) ins Koordinatesystem und zeichne die Gerade durch die Punkte:

Bild zum Beitrag

..fertig.

 - (Schule, Mathematik, Lernen)  - (Schule, Mathematik, Lernen)

DeutschKitkat13 
Fragesteller
 21.08.2022, 20:14

Danke. Ich habzwar nix kapiert, weil ich mich garnicht konzentrieren kann gerade, aber ich glaube das wird mir nachher weiterhelfen :D

1
Von Experte Maxi170703 bestätigt

Irgendwo vorher muss erklärt sein, was m und b sein sollen. Such das mal, dann reden wir weiter.


DeutschKitkat13 
Fragesteller
 21.08.2022, 20:16

M ist Abkürzung für Steigung und b ist das kürzel für y-Achsenabschnitt

0