Kehlkopfentzündung Katze?
Hallo zusammen, bei meiner Katze wurde eine Kehlkopfentzündung festgestellt. Hatte jetzt vergessen zu fragen wie lange sowas andauert. Kann mir da einer vielleicht eine info geben?
Da sie natürlich vor Schmerzen auch nicht essen oder trinken will frag ich mich wie ich sie füttern soll?! :-/ hab es schon mit einer spritze versucht aber sie würgt es dann halt wieder hoch und spukt es aus oder wehrt sich so heftig das ich sie nicht füttern kann. Kann ja jetzt schlecht die ganze tage kein futter zu sich nehmen. (Morgen hab ich wieder ein Tierarztbesuch mit ihr)
3 Antworten
Wenn sie gar nichts zu sich nimmt, wird der TA ihr Infusionen geben. So eine Entzündung kann sich schon mal ne gute Woche hinziehen bis sie sich bessert. Mein Kater hatte auch mal ne Entzündung im Hals nachdem meine Mutter ihn mit ihrer Erkältung angesteckt hatte 🙄 er hatte ne Zeit lang auch Probleme beim Fressen und Trinken und seine Stimme war weg aber nach wenigen Tagen ging es ihm besser. Schmerzmittel bekommt die Katze ja vom TA
Sowas hatte ich schon mal versucht. Sie isst nicht viel ausser trockenfutter und mal ein bisschen Käse aber werd es mal jetzt mit dem Eigelb versuchen vielleicht nimmt sie es ja in der Situation an
Denk dran, das Wasser weit weg vom Futter hinzustellen, falls du das nicht schon gemacht hast. Katzen können es nicht leiden wenn beides direkt nebeneinander steht
Danke dir.
Schmerzmittel hab ich nicht bekommen. Sie hat meiner Katze ein Spritzegegens Fieber gegeben und eine gegen die Entzündung.
Ja. Und was mir gerade auch noch einfällt, weil ich das letztens für meine Frettchen auch ausprobiert habe: Eine stärkende Brühe aus Rinder- und/oder Hühnerknochen. Einfach die Knochen in einen Topf und mit wasser bedeckt mind. 1-2 stunden köcheln lassen. Musst aber immer mal nachsehen ob dir nicht das wasser verdampft. Das könntest du dann in kleinen Portionen anbieten und falls sie es nicht mag, wärs zumindest nicht umsonst, weil du sie dann hinterher noch für Suppen als Fond nutzen kannst :)
An einem Tag verhungert deine Katze nicht. Frag morgen den Tierarzt und lass die Mieze heute ganz in Ruhe, damit sie sich erholen und heilen kann. Dafür wird sie z.B. schlafen.
Es ist ja nicht 1 Tag. Sie frisst seit Sonntag nicht. Hab mir nichts dabei gedacht da sie nie ein großer esser ist aber ab Montag ging es komplett berg ab mit ihr und bin Dienstag deshalb zum Tierarzt wo es dann festgestellt wurde. Sollte sie erstmal von den anderen bis heute fernhalten wegen der Ansteckung aber sie muss ja mittlerweile ein riesen kohldampf haben. Isst nicht mals das pürrierte nassfutter wo ich nochmal bisschen wasser zu kippe, was ich ihr dann hinstelle :-/
Frag wie gesagt deinen Tierarzt, der kennt deine Katze und kann sehen, ob sie genug zuzusetzen hat. Wenn du selber mal eine Woche eine Magen- und Darmgrippe hast, verhungerst du ja auch nicht gleich. Katzen sind da ziemlich hart im Nehmen also keine Sorge, wenn der Tierarzt kein Problem sieht.
Hast auch wieder recht. Bin so ein kleiner hypochonder wenn es um meine Katzen geht :-) werd ja dann morgen hören was der Doc sagt. Danke dir
Die können dir ja auch nicht sagen, dass es schon ok ist. Klar machst du dir da Sorgen, aber dein Tierarzt kennt sich aus, vertrau einfach drauf, dass du da schon die richtigen Antworten bekommst.
Und wenn du befürchtest, dass dir vor lauter Aufregung nicht die richtigen Fragen einfallen, schreib sie dir heute schon auf und nimm sie als Gedankenstütze mit.
Frage beim Tierarzt nach einer Paste, die Katzen und Hunden Krankheiten überleben hilft!
Okay, dann warte erstmal ab. Vielleicht gehts ihr morgen schon etwas besser. Manche Katzen mögen auch gerne mal ein Eigelb. Du könntest es auf Raumtemperatur bringen und es ihr dann anbieten :) Kann sein,dass sie das eher nimmt als Nassfutter (Das doch eher mehr reizt als so ein Eigelb)