Katzen in einer zwei Zimmerwohnung allein lassen?

7 Antworten

Ich sehe da kein größeres Problem. Beim Futter wäre es allerdings die bessere Option, mit Nassfutter und Futterautomaten mit Kühlung zu arbeiten als mit ständig herumstehendem Trockenfutter, aus diversen Gründen. Da es inzwischen auch Futterautomaten für bis zu sechs Portionen Nassfutter sowohl mit Kühlpacks als auch mit aktiver Kühlung gibt, könntet ihr darüber tagsüber ganz wunderbar gewährleisten, dass sie dennoch viele kleine Portionen über den Tag verteilt statt nur 2-3 großen Mahlzeiten bekommen.

Da die beiden ja einander haben, ist es nicht so entscheidend, wie lang ihr am Tag wirklich zu Hause seid. Natürlich solltet ihr aber in der Zeit, in der ihr da seid, euch auch intensiv mit den Katzen beschäftigen. Das sollte schon auf so 3-4 Spieleinheiten von jeweils 10-15 Minuten sowie natürlich auch Schmusezeiten nach Lust und Laune der Katzen hinauslaufen.

Aber mit diesen Maßnahmen ist es jetzt echt kein Drama, wenn ihr eben berufstätig und entsprechend außer Haus seid.


DaLiLeoMishu  24.06.2025, 16:18

Hallo Du,

Da die beiden ja einander haben, ist es nicht so entscheidend, wie lang ihr am Tag wirklich zu Hause seid. 

Das ist leider unkorrekt.

HappyMe1984  24.06.2025, 16:58
@DaLiLeoMishu

Hast du die Studie, auf die du dich in deiner Antwort beziehst, vielleicht zur Hand? Ich hab da irgendwie doch relevante Zweifel, dass deren Aufbau wirklich aussagekräftig gewesen sein kann, im Sinne von "menschliche An-/Abwesenheit als einziger Faktor" bei ansonsten gleichen Studienbedingungen. Und "Verhaltensstörungen" gibt es ja bei Katzen derart viele mit derart unterschiedlichen Ursachen, die mit komplett anderen Fehlern in der Haltung, Vorerfahrungen, Konstellationen, Charakteren und so weiter zu tun haben können, als die rein zeitliche An- oder Abwesenheit der Menschen....

Meine drei bleiben auf jeden Fall auch mal 12h allein - dafür sind sie ja zu dritt und können sich bei Langeweile miteinander beschäftigen.

Meistens schlafen sie dann den ganzen Tag, rühren ihr Futter nicht an, weil sie verpennt haben und belagern mich, wenn ich heim komme. Manchmal toben sie aber auch exzessiv miteinander und wenn ich komme, brauchts nur ein paar Streicheleinheiten und dann wird weiter geschlafen.

Also: Ja.

Von Experte honeybee71 bestätigt

Hallo Du,

Katzen 12 Stunden in Wohnungshaltung alleine zu lassen, ist zu lang und ein Katzensitter kann hier Abhilfe schaffen.

Somit: solltest du dir große Sorgen machen und ihr beide gut verdienen, böte es sich an einen Katzensitter zu buchen. Meist kosten diese 15-20€/Stunde. Das könntest ihr dann - je nachdem was eurer Geldbeutel hergibt - mehrfach die Woche buchen.

Grundsätzlich finde ich, dass 12h die Katzen alleine zu lassen schon viel ist.

Es gibt Erhebungen zu diesem Thema. Man hat herausgefunden, dass Katzen die 5 Tage die Woche länger als 6 Stunden sich selbst überlassen werden (Wohnungshaltung) geistig und körperlich verkümmern und früher, oder später Verhaltensauffälligkeiten entwickeln. Hier spielt es keine Rolle, ob die Katze alleine, oder zu Zweit gehalten werden.

Deinen Katzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Verhaltensberaterin Katze

An sich können Katzen die einen Artgenossen haben, auch mal länger alleine bleiben. Als Dauerzustand, also über Monate oder Jahre hinweg, ist das keine optimale Situation.

Dann spielt auch die Größe eurer Wohnung eine Rolle. Zwei Katzen sollten eine Fläche von mindestens 60qm zur Verfügung haben. Sie brauchen Kletter- und Versteckmöglichkeiten, sowie Beschäftigung. Mit einfachen Spielzeug und Kratzbäumen ist es nicht getan. Da muss die Wohnung schon bis zur Decke , katzengerecht eingerichtet werden, inkl. Pflanzen die für Katzen ungiftig sind.

Da Katzen Etappenfresser sind (3-4x am Tag kleine Portionen Nassfutter) und kein Trockenfutter fressen sollten (gesundheitsschädlich), wäre eine artgerechte Ernährung nicht gegeben.

Jede Katze ist anders. Mit manchen geht das, mit anderen überhaupt nicht. Ich kann meine beiden gerade mal 5 Stunden alleine lassen. Bleibe ich länger weg, werden sie vom Zerstörungswahn befallen. Alles was kaputt gehen kann, wird kaputt gemacht. Dann stehen sie vollkommen unter Stress. Die schlafen auch nicht am Tag. Bin ich dann da, kleben sie regelrecht an mir.

Hallo,

das ist leider zu lang.

So wie ich hörte sollte Katzen nicht länger als 3 Stunden alleine sein.

Und eine 60qm2 auf 2-Zimmern ist auch relativ knapp , da man idealerweise mind. 40qm2 pro Katze empfiehlt zuzüglich ein weiteres Zimmer mehr als man Katzen hat, damit die Katzen sich auch mal aus dem Weg gehen können, wenn man mal seine Ruhe haben möchte.

Hinzu kommt noch weitere Fläche für 2-3 Kratzbäume beziehungsweise Kratzflächen, Liege und Versteckmöglichkeiten und Katzentoiletten.