Katze wächst nicht?
Hey, hab zwei Katzen, beide Weibchen die eine ist 6 Monate alt und die andere 7 Monate. Die 7 Monate alte ist schon echt groß allerdings habe ich das Gefühl das die 6 Monate alte echt langsam wächst, die ist viel viel kleiner als die andere, dazu muss ich auch sagen ich habe die 6 Monatige mit 6 Wochen bekommen, was ich zu dem Zeitpunkt nicht wusste.. (Mir wurde ein anderes alter gennant, hat sich beim Tierarzt rausgestellt, hab mich aber sehr gut um sie gekümmert, nicht das jetzt Kritik dazu kommt) Liegt das daran das sie zu früh von ihrer Mama weggerissen wurde? Oder an was anderem? Achte auch immer darauf das beide gleich viel fressen und nicht bei dem anderen bei gehen. Mache mir langsam Sorgen um meine kleine Maus.
5 Antworten
So wie bei Menschen gibt es große und kleine Katzen. Meine ist auch klein und zierlich. Bring sie doch mal zum Arzt und frag ob Gewicht, Größe etc unbedenklich ist. Mit 6 Woche abgeben ist natürlich hart, vllt liegt es daran.
Lass das Tier vom Tierarzt anschauen.
L. G. Lilly
Hallo !
Wenn du mit deinem Winzling schon beim TA warst und es Diagnostisch keine Probleme gab , dann hast du wohl einen kleinen " Kümmerling " daheim . Das ist aber nicht weiter tragisch ! Kann natürlich sein das er / sie schon von Geburt an ein Defizit hatte , zB. das kleinste im ganzen Wurf war , oder es macht sich bemerkbar das die " Mamazeit " arg früh zu ende war ! Außerdem kennst du ja die Ahnengalerie nicht ! Wenn da vermehrt " Stoppelhopser " dabei waren kann natürlich kein riesiger Fellpopo daraus werden . Du wirst ohnehin immer Vergleiche ziehen - du hast ja ein Vergleichsobjekt auch immer parat . Mach dich nicht verrückt , bemühe dich weiterhin so liebevoll wie bisher und behalte ein Auge drauf , fütter beide hochwertig , und solltest du unsicher sein - frage deinen TA um Rat ! Ganz oft sind vermeintliche " Kümmerlinge " wenn es um Überraschungen geht die " GRÖßTEN " ! Alles Liebe aleunam3kids.
Was meint denn der Tierarzt zu der jüngeren Katze? Ist sie ansonsten körperlich gesund, organisch gesund, die sonstigen Werte im Normbereich? Dann wär da ja alles in Butter.
Sind es unterschiedliche Rassen? Okay, manche sind einfach "Hauskatzen", manchmal mischt sich hier oder dort auch mal eine andere Katzenart mit rein und da kommt es dann vor das der Nachwuchs größer oder kleiner ist. Könnt ja sein das ein Elternteil eine Bauernhofkatze war (beispielsweise).
Auch die Größe des Wurfes spielt dabei eine Rolle. Und vielleicht war die jüngere Katze von Beginn an das kleinste und schwächste Kitten des Wurfes.
Hey ja bis auf nem harmlosen Nabelbruch der keine beschwerden macht alles top mit ihr, ja war nh bauernhofkatze allerdings auch irgendwas mit langem haar dabei, hat bisschen längeres fell als die andere ☺️
Natürlich können Katzen einfach von Natur aus unterschiedlich groß sein, wie Menschen auch. Tatsächlich bleiben aber Katzen, die sehr früh von der Mutter getrennt wurden, oft kleiner und zierlicher, da ihnen mehrere Wochen nahrhafte Muttermilch fehlen. Sie haben daher auch häufig ein schlechteres Immunsystem. Man kann versuchen, dem Wachstum mit extra nährstoffreicher Nahrung auf die Sprünge zu helfen, aber eine Garantie, dass das funktioniert, gibt es nicht. Vielleicht macht deine Katze auch irgendwann von allein noch einen Wachstumsschub. Manche Katzen sind nämlich erst mit drei Jahren ausgewachsen. Wenn du aber den Eindruck hast, dass mit deinem Kätzchen irgendwas nicht stimmt, kann es auch nicht schaden, sie vom TA mal richtig durchchecken zu lassen.
Sehe ich auch so.
Dazu kommt: du kennst die Vorfahren nicht, vielleicht waren Opa oder Oma sehr elegant-zierlich?
Und denke an die entwurmung!
Auch das kann ein Grund sein, dass sie langsamwächst/ zierlich bleibt
Viel Freude mit den beiden