Katze tyrannisiert mich habt ihr Tipps?
Guten Abend,
Ich bin leider langsam nervlich am Ende was meinen Kater (kastriert, fast 2 Jahre alt )angeht. Er lebt mit einem anderen Kater zusammen. Die beiden dürfen allerdings nicht raus . Egal was man macht .. Gardinen hoch , Plissees werden kaputt gemacht alles wird umgerissen. Und wenn man dann böse mit ihm ist , kommt er wenige Minuten später und macht es nochmal als wenn es ihn nicht interessiert . Wie als wenn er mich testen will . Aber entspannt auf dem Sofa sitzen ist nicht nur scheiße bauen . Wasserflasche und Feliway Zerstäuber hab ich schon ausprobiert - keine Chance . Bei meinem Lebensgefährten ist es nicht so , da herrscht Respekt . Aber es ist sehr komisch , da ich ihn auch wirklich im anderen Ton sage,, NEIN ,, und sperre ihn dann zum Beispiel aus. Ihm ist das allerdings alles egal . Es gibt natürlich nicht nur doofe Sachen aber villt habt ihr Tipps oder Erfahrungen . Weggeben ist Keine ich wiederhole KEINE Option .
vielen dank und lg
Ist er deine einzige Katze? Freigänger oder nicht?
Nein ich habe 2, beides Kater . raus dürfen sie nicht , haben aber genug Räume Spielsachen und Platz
5 Antworten
Naja, „Wasserflasche, Schimpfen, Aussperren“.
Du arbeitest mit Bestrafung und das führt bekanntlich bei Katzen ins Gegenteil.
Deine Katzen sind Wohnungskatzen, die muss man schon mehr fordern als Freigänger, die sich draußen austoben können. Biete Kratzpappen, Kratzbretter, Kartons etc an. Aber einfach hin stellen reicht nicht, du musst die Tiere schon regelmäßig beschäftigen.
Du betonst so bestimmt, dass weg geben keine Option ist.Warum sollte dir jemand raten den Kater weg zu geben? Das Tier benimmt sich doch völlig normal, ein junger Kater mit viel Energie eben, dein Einsatz ist gefragt.
L. G. Lilly
- Der Katzer ist wohl in Einzelhaltung?
- Wasserflasche = DÜMMSTE IDEE. Das ist die reinste Provokation und zerstört etwaiges Vertrauen. Glaubst du der Kater ist zu blöd um kapieren, dass du der Verursacher bist?
- Aussperren: Wunderbar, noch mehr Provokation :) Weil sich das Tier von dir sagen lassen will, wo es in der Wohnung hingeht...
- Ansonsten sollte klar sein, dass Katzen Dinge zerstören (müssen). Mir scheint das Tier nicht gescheit ausgelastet zu sein : Es ist alleine, hat eventuell nicht notwendige Kratzmöglichkeiten (?), hat starken Spieldrang und wird dafür bestraft. (vielleicht ist die Wohnung für ihn auch zu klein. Je nach Rasse kann man auch mal mehr qm brauchen)
Versucht mal die nächsten Wochen das Tier so richtig auszupowern, sodass es für den Gardinenmist keine Energie mehr hat. Aber auf mittelfristige Sicht würd ich eher einen Partner suchen.
Katzen in Einzelhalter, die über die Kittenphase hinaus sind, machen schlichtweg aus Langeweile viel mehr kaputt. Sie müssen den Frust irgendwo abladen. Bei deinem Partner ist das vermutlich nicht so, weil der ihn nicht mit Wasserflaschen ansprüht und nicht "der Böse" ist. Mit dem beschäftigt er sich dann natürlich lieber
Vielen Dank für den Tipp . Wohnung ist groß genug . Ich habe 2 Kater . Genug Platz , Spiel und Kratzmöglichkeiten sind gestellt .
Der andere ist nicht so. Extrem ist nur der eine.
Aussperren ist nie eine gute Option. Beschäftige dich vernünftig mit ihm, das klingt als wäre ihm grottenlangweilig bei dir.
Ist er viel alleine? Vielleicht über eine 2. Katze nachdenken. Ich habe 2 Katzen und einen Hund, klappt fast problemlos.
Meine Tiere werden aber auch beschäftigt.
Aber deiner Terror Queen scheint irgendwas nicht zu gefallen. Vielleicht ist negative Aufmerksamkeit für ihn angenehmer als gar keine Aufmerksamkeit. Sprich doch mal mit deinem Tierarzt, vielleicht schafft ja ne Bachblüten Therapie Linderung. Ist für den Kater im Moment garantiert Stress pur.
Er ist wahrscheinlich nicht ausgelastet und braucht Freigang.
Um mal Jackson Galaxy zu zitieren:
"Play with your cat!"
Spiel jeden Abend ausgiebig mit deinem Kater. Denn seine Randale ist kein böser Wille, sondern einfach nur angestaute Energie. Diese kannst du durch das Spielen kontrolliert ablassen.
Dann kann dein Kater seinem natürlichen Ritual folgen: Jagen (spielen), töten (sein Spieltezeug endlich kriegen), fressen (fütter ihn nach dem Spielen), putzen, kuscheln/schlafen.
Probiers mal aus. 🐈⬛
Ich habe 2 Kater , der andere ist nicht so . Beschäftigen tu ich die beiden auch nach der Arbeit . Ansonsten ist genug Platz und Spiel und Kratzmöglichkeiten