Katze trotz Tierarzt behandlung unverhofft gestorben?
Meine Katze ist leider letzte Woche verstorben und ich frage mich seitdem einiges.
Sie war schilddrüsenkrank ( bekam auch das mittel thyronorm) und hatte dann auch eine bauchspeichelentzündung. zudem war sie schon über 13 circa.
Wir waren mit ihr seit letztes jahr herbst mindestens einmal im monat beim tierarzt und haben blutuntersuchungen gemacht etc. dort wurde mir immer wieder versichert dass es ihr super geht (den umständen entsprechend) und noch sehr lange leben wird da sie super eingestellt seie und auf die medikamente gut reagiert.
Letzte woche war sie dann nochmal beim tierarzt und hat eine untersuchung bekommen dort wurde mir ebenfalls wieder zugesichert dass alles so in ordnung war.
Nun verstehe ich ehrlich gesagt nicht, das sie einfach zuhause verstorben ist.
Die tierärztin war auch immer sehr übererheblich und hat nur das gemacht was sie wollte. Meine fragen wurden nie richtig beantwortet aber ich habe einfach vertraut was ich jetzt bereue.
Ich weiß halt einfach nicht ob das alles so richtig war, da es auch extrem teuer wurde und sie den ruf hat einfach für alles geld zu kassieren und eher pro geld zu handeln als pro tier.
Ich frage mich halt nun, ob das alles so richtig war..
ps. zu meiner katze habe ich schon einmal eine frage gestellt :)
2 Stimmen
4 Antworten
ob dein tierarzt gepfuschthat und die medikamente das tier letztendlich in den tod getrieben hat, ist nicht bei der beschreibung näher zu sagen,
eventuell , ja , deine zweifel sind schon berechtigt gewesen,
eventuell hätte sie auch 15 jahre ohne den tierarzt schnickschnack überstanden, 13 ist trotzdem ein gutes alter, aber 2 jahre sind eben 2 jahre
tut mir leid für dein erlebniss, ist aber bei tierärzten gang und gebe
danke, wenigstens einer der mir zustimmt das es pfusch sein könnte 😀
Dein Verlust tut mir leid.
Nachdem etwas passiert ist, fragt man sich immer dieses "was wäre gewesen, wenn". Selbst wenn Du der Meinung wärest, Du hättest alles getan, was Du hättest tun können.
Wenn Du wissen möchtest, wie oder warum Deine Katze gestorben ist, wirst Du die Tierärztin um eine Untersuchung (falls noch möglich) bitten müssen oder sie fragen, was sie vermutet.
Halte dabei im Hinterkopf, dass sich ein gesundheitlicher Zustand durchaus schon einmal ins negative entwickeln kann, obwohl die Prognosen gut waren und merke, dass auch Tierärzte, wie andere Ärzte ebenfalls, Situationen falsch einschätzen können oder Fehler machen.
Das hilft Dir vielleicht nicht über den Verlust hinweg, kann Dir aber helfen, damit abzuschließen. Lass Dir Zeit zu trauern.
Alles Gute.
Also ich verstehe jetzt nicht worauf du hinaus willst. Willst du jetzt dem Tierarzt die Schuld geben? Du hättest den Tierarzt wechseln können wenn du nicht zufrieden warst.
Es tut mir leid wegen deiner Katze, aber dass ein krankes Tier unverhofft stirbt kommt vor. Letztendlich kann niemand Vorher sagen was passiert. Eine Bauchspeicheldrüsenentzündung ist eine sehr ernste Sache. Wenn man da zum Beispiel einen Fehler in der Fütterung macht kann das eben üble Folgen haben. Selbst wenn die Entzündung behandelt wurde ist das Organ ja geschädigt. Und der Stress mit den Vielen Tierarzt Besuchen ist da auch noch Gift.
Ich verstehe das du einen Schuldigen suchst, aber da kann niemand was dafür.
Vielleicht ist es besser und einfacher für die Katze gewesen.
Ein Tod ist immer sehr schlimm und schwer zu ertragen.
Hab' sie lieb in Ewigkeit und vergräme dich nicht mit dem Ärger.
Das kann man wohl nie mehr herausfinden.
Wir Menschen sterben auch: nicht immer ohne quälende Schmerzen läuft das ab.
Das Leben kann man nicht immer einfach ausschalten ohne, dass derjenige es spüren muss.
„einfacher" war es für die Katze nicht.Ich wollte , und das war mit meiner Tierärztin eigentlich auch abgesprochen, sie durch sie erlösen und nicht das sie den Tod so spüren muss. Gerade deswegen war sie ja in Behandlung. So wie sie gestorben ist letztendlich hätte ich auch gar nicht zum Tierarzt gehen können...
ich bin einfach enttäuscht und fühle mich verarscht. Weil es einen Tag davor hiess ihr Gesundheitszustand habe sich ins positive verbessert..