Katze hat tränendes Auge?

1 Antwort

Hallo elii11xo

das muss nichts mit dem TA Besuch zu tun haben.

Bitte bei Augengeschichten und alles rund um den Kopf, IMMER einmal dem TA Vorstellen und abklären lassen, nicht lange warten !

Mit dem Sehorgan der Katze sollte keinesfalls herum experimentiert werden !!

Erstmal sollte man wissen:

Die Tränen einer Katze sind rötlich bis braun/rostig. Die Tränenflüssigkeit enthält einen körpereigenen Farbstoff namens Prophyrine. Trifft die klare Tränenflüssigkeit auf Luft, oxidiert sie und färbt sich rötlich bis rostbraun.

Ein tränendes oder verkrustetes Auge, manche sagen auch Schlafsand, kann viele Ursachen haben. Von harmlos, bis Krankheitsbedingt.

Harmlos: Zum Beispiel wird durch die Heizungsluft, oder Windstoß, eine Sekretion Steigerung der Tränenflüssigkeit hervor gerufen. Tränen können nicht abfließen, sammeln sich im Augenwinkel und verkrusten. Dies ist also völlig harmlos. Bezeichnet man als „schlaf im Auge“. Ebenso harmlos ist durch Zugluft ausgelöste Tränen, durch Staub ect.!

Krankheitsbedingt: Sollte sich das Auge aber auffällig verändern, zum Beispiel anschwellen, röten, völlig zu Buttern, oder die Katze kneift ständig die Augen zusammen (die Katze hat schmerzen) dann bitte unbedingt zum TA ! Denn es könnte auch anstecken für die Artgenossen zu Hause, oder in der Nachbarschaft sein. Und Zoonose Erreger sind auch auf den Menschen übertragbar !

Krankheitsbedingte Ursachen können sein:

- Fremdkörper im Auge

- Bindehautentzündung

- verstopfter Tränenkanal

- Herpes

- Katzenschnupfen

- Infektion des Auges durch Bakterien (z.B.Staphylokokken), Viren oder Pilze

- Allergische Reaktion

- Entzündung des inneren Auges

- Erkrankung am Grünen Star (Glaukom)Verletzung und / oder Entzündung der Hornhaut

Ein trübes Auge kann durch ein Ödem (Flüssigkeitseinlagerung), Glaukom (erhöhter Augeninnendruck), grüner Star, Chronische Lidfehlstellung, Entzündung, Defekte Hornhaut, Herpes und so weiter ausgelöst werden und kann zu einer allmähliche Erblindung führen !

Katze kneift Auge/Augen zu: Die Katze hat Schmerzen und das Sehvermögen ist stark beeinträchtigt ! Bitte dem TA vorstellen !

Es gibt im Internet viele Katzenforen und Seiten und auch hier leider immer wieder einige Antworten, auf denen potenzielle hilfreiche Hausmittel und auch frei verkäufliche Medikamente angepriesen werden. Doch bitte auf diese kursierenden Gerüchte nicht eingehen !! Ebenfalls völlig unsinnig und Verantwortungslos, einfach mal abzuwarten, ob es besser oder schlechter wird. Du würdest mit so einem Auge doch auch sofort zum Arzt gehen ? Warum gehst du denn dann mit deiner Katze nicht gleich zum TA !

Sehr beliebt ist hier die Empfehlung, das Auge mit irgendwelchen Tees, allem vor weg Kamille, aus zu waschen. Von Tee gegen Augenprobleme, ob als Augenspülungen oder Umschläge Finger Weg ! Beim Aufbrühen gibt die Kamille und Co. winzige Härchen ins Wasser ab, die das Auge zusätzlich Reizen und sogar allergische Reaktionen an den Augen auslösen können. Ebenso tolle und beliebte Tipps, mal einfach eine frei verkäufliche Augensalbe oder Tropfen aus zu probieren, ist genauso unsinnig.

Das kann, im schlimmsten Fall, der Katze ihr Augenlicht kosten !

Für einen Laien sind die einzelnen Ursachen für ein tränendes Katzenauge kaum unterscheidbar und oft auch nicht klar erkennbar, ob es harmlos oder eine ernste Erkrankung ist. Daher gehört die Katze in die Hände eines Tierarztes. Am Idealsten zu einem TA der spezialisiert ist auf Augenheilkunde, da dieser auch das nötige Know-how hat, auch seltenere Krankheiten besser zu erkennen. Außerdem verfügt ein Facharzt auch über spezielle Gerätschaften zur Untersuchung und Behandlung.

Alles Gute

LG  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen

elii11xo 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 21:12

Vielen dank für deine ausführliche Antwort. Ich werde mit ihm natürlich zum Tierarzt gehen nur war ich mir unsicher was ich darüber gelesen habe da viele das verharmlosen. Bis jetzt ist noch nichts Rot/Braun oder geschwollen weswegen ich mal nachgefragt habe aber lasse das sicher kontrollieren. Soll ich ihm Schmerzmittel geben? Oder soll ich bis zum Tierarztbesuch warten da ich jetzt nicht einschätzen kann ob er schmerzen hat oder nicht.

NaniW  25.01.2025, 21:40
@elii11xo

bitte bis zum Termin warten ! Generell bitte niemals einfach selbst Medikamente verabreichen ! Das geht ganz schnell, ganz böse nach hinten los ! Denn bei Katzen muss man auch auf Alter, Gewicht, Allgemeinzustand, bekannte Unverträglichkeiten ect. Achten ! Man macht mit selbst Verabreichung meist einen noch größeren Schaden, das Tier ist dabei der Leidtragende.

Alles Gute

LG