Kater Ausschlag/Entzündung?
Hallo! Ich hab schon mal eine Frage wegen meinen Kater hier gestellt: Es ging um einen vermuteten Pilz bzw. Juckreiz mit offener Wunde. Ich war beim Tierarzt und es ist kein Pilz, jedoch weiß er nicht genau was es ist (Er denkt höchstwahrscheinlich Futterallergie). Er hat mir eine Salbe gegeben Isaderm 5mg und anderes Antibiotikum sowie Kamillentee. Es half jedoch nicht viel, die Wunde ist noch immer da. Er meinte 1 Woche lang machen und dann wieder kommen. Jedoch bin ich mir da äußerst unsicher bei diesen Arzt.. jedes mal verschreibt er ein haufen Zeug was nix bringt. Ist das normal? Ich hatte auch noch nie einen Kater der so oft krank war.
Er ist ganz normal. Er frisst viel, spielt und ist eine Hauskatze mit Balkonausgang.
Ich mache mir nun Sorgen, hatte das schon mal ne Katze von euch? Soll ich nochmal zum Arzt oder TA wechseln?
4 Antworten
Was wurde denn wie diagnostiziert bzw. welche Diagnostik hat der Tierarzt vorgeschlagen? Das ist erst mal die zentrale Frage, um zu überlegen, ob dieser Arzt okay ist oder nicht. In solchen Fällen sollte es auf jeden Fall zu mikroskopischen Untersuchungen von Abstrichen, Abklatschen oder auch Biopsien der Haut kommen. Ebenfalls ist es immer sinnvoll, sich per Blutbild einen Überblick über die Funktionstüchtigkeit der Organe zu verschaffen.
Die Salbe ist grundsätzlich schon gut für so einen Fall. Aufgrund der Größe und des Zustands der Wunde ist auch eine antibiotische Versorgung durchaus angeraten, allein schon präventiv. Kamillentee gilt inzwischen allerdings wegen reizender Schwebstoffe nicht mehr als geeignetes Mittel, um Wunden damit zu reinigen...
Und wenn der Verdacht auf eine Futtermittelunverträglichkeit oder -allergie im Raum steht, hat er euch dann nicht empfohlen, direkt mal auf Monoproteinfutter, also Futter mit Fleisch von nur einem Tier und ohne irgendwelche pflanzlichen Bestandteile, umzustellen? Das wäre nämlich genau die Herangehensweise, die man dann akut und schnell einleiten sollte. Am besten auch mit möglichst "exotischem" Fleisch, also z. B. Pferd, Känguruh oder Büffel. Huhn, Pute oder Rind sind halt oft genau die Sorten, auf die Katzen reagieren... Aber diesen Schritt könnt ihr auch ohne tierärztliche Anordnung direkt schon mal gehen! Einfach entsprechendes Futter kaufen und füttern, zur Sicherheit eventuell auch mit einer schrittweisen Umstellung vom Gewohnten.
Zudem wäre so die Überlegung, der Katze mal eine Weile einen Kragen anzuziehen, damit sie nicht immer weiter an der Wunde herumkratzt. Die Stelle ist leider echt blöd, um stattdessen mit einem Body zu arbeiten, der deckt diesen Bereich halt nicht ab. Auch ein Kragen würde das nur zum Teil schaffen, aber besser als nichts, damit die Haut heilen und zur Ruhe kommen kann...
Das sieht absolut nicht gut aus!!!
Unbedingt den TA wechseln oder zumindest eine zweite Meinung einholen!
Ich würde raten nochmal einen anderen TA oder eine Tirklinik zu Rate zu ziehen.
Du sagst der TA meint es könnte eine Allergie sein, wurde dies bezüglich denn mal weiter geschaut? Du schreibst oben ja nur von Medikamenten und Salben
Dann geh bitte unbedingt zu einem anderen Tierarzt und lass die Katze dor auch auf Allergien testen!
Hol dir eine Zweitmeinung aber bitte schon HEUTE
nein er hat es nur vermutet und nicht weiter geredet darüber. Er hat mir eben nur die Salbe gegeben, jedoch ist diese auch nur für Hunde was ich komisch fand.. Keine Ahnung ob man diese auch für Katzen anwenden darf; Im Internet steht Nein