Kann sowas auch hierzulande auftauchen?
Also können auch hier solche spinnen an der decke auftauchen?
32 Stimmen
14 Antworten
Das sind Riesenkrabbenspinnen die gibt es hier nicht. Es gibt sie zb in Australien oder auf der Insel Laos. Die größten können bis zu 35 cm Beinspannweiter haben was schon sehr groß ist. Aber so große Spinnen gibt es hier nicht. Für Menschen sind die keine wirkliche Gefahr
Nur die auf dem letzen Bild gibt es auch bei uns. Es ist eine Winkelspinne die können bis zu 10 cm Beinspannweite haben.
Riesenkrabbenspinnen von Bild 1 und 2 gibt es bei uns nicht.
Auf dem letzten Bild ist eine Winkelspinne, und diese gibt es schon in Deutschland.
Sind aber nicht so groß wie die Riesenkrabbenspinnen, und auch nicht annähernd so gefährlich/giftig.
Ja, wenn jemand welche mitgebracht und ausgesetzt hat. Deutschland gehört aber nicht zu deren Lebensraum. Zum Glück!
Aber es werden vermehrt tropische Arten in deutschland durch den Klimawandel eingeschleppt
Wobei ich die beiden oberen Bilder für Fotomontagen halte, denn die Körperhaltungen sind untypisch für die jeweilige Lage.
Die große Winkelspinne lebt bei uns einzeln in nahezu jedem Zimmer, versteckt hinter den Schränken. Ich finde sie sehr hilfreich, da sie die häufig vorhandenen Zitterspinnen auf ihrer nächtlichen Jagd vernichten. Die Spinnweben der Zitterspinnen in den Zimmerecken sind viel präsenter, da diese Tiere alles zuspinnen und sich nicht verstecken, während eine einzelne Winkelspinne höchstens nachts bei ihrem Beutezug auffällt.
Scheint ja kein Fake zu sein. Wobei es schon recht ungewöhnlich ist.
Ich hatte zwei Vogelspinnen in der Wohnung, die ich mit Grillen und Waldschaben gefüttert habe, aber eine Maus? Da hätte ich eher Angst um die Spinnen. Ein kleiner Biss der Maus kann für die Spinne ebenso den Tod bedeuten, die sind da extrem empfindlich (laufen langsam aus).
Sie von bild 1 schaut überhaupt nicht aus wie die auf bild 2