Kann mir jemand helfen wie soll ich es beschreiben was als erstes im Kreis der Wiedergeburten passiert?

1 Antwort

Ach du meine Güte, die Abbildung ist ja furchtbar und ziemlich diskriminierend dem Hinduismus gegenüber!

Also, grundsätzlich ist es im Hinduismus so: Man geht von einem unendlich liebenden Gott aus, der in Gestalt Krishnas erschien. Dieser Gott erfüllt ALLE Sehnsüchte des Menschen. Wenn er sich nach Gott sehnt (und z. B. wie auf dem einen Bild Gott oder die Halbgötter anbetet), dann kommt der Mensch Gott näher, indem er aufsteigt. Diese Nähe zu Gott zeigt sich z. B. auch dadurch, dass man gut handelt (jemand, der der Quelle der Liebe = Gott nahe ist, wird auch Liebevolles tun! -> sieht man z. B. auf dem Bild, wo der Mann der alten Dame über die Straße hilft).

Wenn der Mensch jedoch selbstsüchtige Wünsche hegt (z. B. Völlerei, wie auf dem einen Bild dargestellt, oder Geldgier, auf einem anderen Bild dargestellt), dann führt ihn das zwar von Gott weg, ABER ihm werden auch diese Wünsche erfüllt.

GOTT STRAFT IM HINDUISMUS NICHT! Und das wird auf diesen Bildern fälschlicherweise dargestellt (jemand, der geldgierig ist, wird als Wurm wiedergeboren -> Bullshit). Jemand, der Geld und Gold sammelt, könnte z. B. im nächsten Leben als Elster wiedergeboren werden - dann könnte dieser Mensch seiner Sehnsucht, Reichtümer anzuhäufen, so lange nachgehen, wie es ihn glücklich macht! Anderes Beispiel: Jemand, der das Bedürfnis hat, viel Fleisch zu essen (was sich für den Menschen im Hinduismus nicht schickt, da er ein Verbot hat, Lebewesen zu schaden), würde im nächsten Leben z. B. als Tiger wiedergeboren werden, damit er seinen Gelüsten nach Fleisch frei nachgehen kann. Wenn er sich dann an diesen niederen Bedürfnissen (Geld, Fleisch) abgearbeitet hat und sich wieder Gott zuwendet, wird er wieder in den Hierarchien aufsteigen und Gott näher kommen.

Insofern halte ich diese Darstellung für ziemlich inkorrekt nach dem, wie ich die Bhagavad Gita (das höchste Buch im Hinduismus) verstanden habe. Jemand hinduistisch Bewandertes möge mich in dieser Hinsicht korrigieren, wenn es von Nöten ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe zahlreiche spirituelle Erfahrungen selbst gemacht

BeckiBeckstein  16.01.2023, 19:18

Wow vielen Dank für diese komprimierte Beschreibung, ich habe gerade so viel gelernt obwohl ich mich schon länger damit beschäftige. Schön vereinfacht beschrieben, danke.

0
Aylin88181 
Fragesteller
 16.01.2023, 19:20

Dankeschön könntest du mir auch sagen wie die Bedeutung von Karma ist anhand des Bildes

0
ZionsDaughter  16.01.2023, 19:21
@Aylin88181

Karma beschreibt exakt diesen Zyklus. Es beschreibt das Gesetz von Aktion und Reaktion (wie oben beschrieben: Aktion -> Geld anhäufen, Reaktion -> Wiedergeburt als Elster).

0
nobytree2  16.01.2023, 19:35

Sehr kompetent, allerdings ist Samsara nicht nur Teil des Hinduismus, sondern auch vom Buddhismus und vom Jainismus, weiterhin ist der Hinduismus eine Ansammlung mehrerer Religionen. Der Ausbruch aus dem Samsara wird dann verschieden gelehrt, in der Regel nach eigenen Vorstellungen von dem, was gut ist oder was aus dem Wirken des Karma führt.

0
ZionsDaughter  16.01.2023, 19:40
@nobytree2

Ja, das stimmt wohl, Samsara gibt es auch in anderen Religionen. Mich ärgert nur immer, wenn Religionen so wenig wertschätzend dargestellt werden. Das bildet nicht, das schürt nur Vorurteile. Ich persönlich habe mich bisher von allen (scheinbar) polytheistischen Religionen nur mit dem Hinduismus beschäftigt (ich befasse mich mit vielen unterschiedlichen Religionen als Bahai). Falls du eine sinnigere Deutung dieses Bildes findest, kannst du sie ja gern teilen :) .

1
nobytree2  16.01.2023, 19:53
@ZionsDaughter

Derjenige, der das Bild gemacht hat, hatte sich mit der Thematik wohl nur 1 Minute beschäftigt, das ist Ausdruck von Minimalverständnis, eher Unverständnis als Durchblick. Das Bild zeigt höchstens das häufige Missverständnis, wohl auch des Buchautors.

1
Fantho  16.01.2023, 19:48
[...] würde im nächsten Leben z. B. als Tiger wiedergeboren werden, damit er seinen Gelüsten nach Fleisch frei nachgehen kann. Wenn er sich dann an diesen niederen Bedürfnissen (Geld, Fleisch) abgearbeitet hat und sich wieder Gott zuwendet, wird er wieder in den Hierarchien aufsteigen und Gott näher kommen.

Wie kann ein Tiger a) sich von den niederen Bedürfnissen (Essen von Fleisch) abwenden: Indem er zu einem Vegetarier / Veganer wird?, und b) sich wieder Gott zuwenden, wenn Tiger gar nicht die Fähigkeiten der Selbstreflektierung, Sebst-Analyse, Erkennen seiner Denk- und Handlungsweisen etc. besitzen?

Gruß Fantho

0
ZionsDaughter  16.01.2023, 20:12
@Fantho

So wie ich das verstanden habe, ist die Seele vom Körper unabhängig, was auch der Grund ist, weshalb wir uns an vorherige Leben laut Hinduismus nicht erinnern (Geist/Bewusstsein ist nicht gleich Seele!). Das heißt, die Seele kann auch im Körper eines Tieres die Sehnsucht nach Gott ausbilden. Sie wird dann im nächsten Leben entsprechend inkarnieren.
Ich weise aber nochmals darauf hin, dass ich keine Hinduistin bin. Das ist mein Verständnis nach der Beschäftigung der Baghavad Gita von der entsprechenden Materie. Wenn es dich interessiert, empfehle ich eine eigenständige Beschäftigung mit den hinduistischen Schriften :)

1
Fantho  16.01.2023, 21:38
@ZionsDaughter
Das heißt, die Seele kann auch im Körper eines Tieres die Sehnsucht nach Gott ausbilden.

Die ist lediglich eine hinduistische Lehre, welche aber fehlerhaft ist, da eine menschliche Seele aufgrund ihrer Individualität niemals in niedere Lebensformen inkarnieren kann, da diese keine individuellen Seelen aufweisen, sondern mit einer im Jenseits befindlichen Gruppenseele verbunden sind...

Ein Tier besitzt nicht das individuelle Bewusstsein, um Selbstreflektierungen vornehmen zu können, um über sich und seine Denk- und Handlungsweisen nachdenken zu können. Diese sind aber Elemente dafür, dass man sich wieder Gott annähern kann...

Ich kenne die Baghavad Gita und auch die hinduistisch-buddhistische Vorstelluung über Reinkarnation...

Mein 'Wissen' entstammt aus einer höheren Quelle...

Es dürfte auch Dir logisch erscheinen, dass weder die Fauna noch die Flora in der Lage ist, solch hohe Bewusstseinsvorgänge wie oben beschrieben durchführen zu können...

...um sich somit Gott wieder annähern zu können...

Sog. Kreuch- und Fleuchtiere weisen keinerlei Seele und somit auch keinerlei Bewusstsein auf. Sie werden nur zu Energie, wenn sie sterben. Ein Mensch kann somit nicht zu einem Regenwurm oder anderen Kreuch- und Fleuchtier inkarnieren, um hier mal auf den Jainismus zu verweisen...

Gruß Fantho

0
ZionsDaughter  17.01.2023, 16:40
@Fantho

Das magst du ja gern so sehen, aber das steht hier gerade überhaupt nicht zur Debatte :D . Es geht für die Fragestellerin darum, wie der Hinduismus Karma versteht und ich habe entsprechend wiedergegeben, wie ich das Karma-Prinzip des Hinduismus verstehe bzw. darauf aufbauend deine Frage beantwortet. Es steht dir vollkommen frei, das anders zu sehen. Ich bin selbst ebenfalls keine Hinduistin.

0
Fantho  22.01.2023, 07:11
@ZionsDaughter
Ich bin selbst ebenfalls keine Hinduistin.

Deshalb habe ich Dir dies aus einer anderen 'Weisheit' heraus dargelegt...

Gruß Fantho

0