Kann mir jemand helfen?
Hey, ich muss die Aufgabe 15 machen. Es soll irgendwie mit dem satz des pythagoras gerechnet werden. Ich verstehe aber nicht was das mit der Breite von dem Schrank zu tun hat und wie ich mit diesen angaben rechnen soll. Freue mich über jede Hilfe.
3 Antworten
Wenn man den Schrank aufstellt, dann darf dieser die rote Kreislinie nicht überschreiten. Der Radius der roten Linie ist so hoch wie die Deckenhöhe, also 2,40 m. Die grüne Diagonale beim Schrank wird zum Problem. Diese darf nicht größer als 2,40m sein. Gesucht ist die blaue Strecke. Das ist dann die spätere Höhe des Schrankes.

Die Breite ist gar nicht gegeben und auch uninteressant. Die 60 cm sind die Tiefe.
Auf dem Bild sind die zwar in der Mitte angetragen, aber natürlich ist die Bodenlinie auch 60 cm lang. Jetzt zeichne mal von der rechten unteren Ecke, die Du siehst eine Linie zur linken oberen Ecke. Diese Linie darf max. 240 cm lang sein.
Jetzt siehst Du - mit der Rückwand des Schrankes - ein Rechtwinkliges Dreieck mit der Hypotenuse 240. Eine Kathete kennst Du auch, die andere (die Rückwand) sollst ausrechnen.
Du musst das durch die Hypo ausrechnen die gegeben ist, wenn du eine Skizze machst sollte das klar werden. Der Schrank wird beim aufstellen ja nicht höher als die hypo :)
Die sind bemaßt, die Aufgabe ist sicherlich so gemeint. Sonst bräuchte man mehr Angaben
Es ist die Hypotenuse und eine Kathete gegeben. Die andere Kathete ist gefragt.
Aber dafür bräuchte ich doch die längen von den zwei kathten, aber dort ist ja nur für eine die länge angegeben