Kann mir einer Helfen bei einer Mathe Aufgabe mit Wahrscheinlichkeitsrechnungen?
Die Arbeitsgemeinschaft ,,Kochen und Backen" verkauft im Schülercafe 50 selbstgebackene Pfannkuchen. Davon haben sie heimlich vier nicht mit Marmelade sondern mit Senf gefüllt. Klara kauft als erste und Robert als zweiter einen Pfannkuchen.
- Gib die Wahrscheinlichkeit dafür an, dass Klara als erstes einen Pfannkuchen ohne Senf bekommt.
Klara hatte Glück und bekamm einen Pfannkuchen ohne Senf.
- Begründe, dass die Wahrscheinlichkeit für Robert, ebenfalls einen Pfannkuchen ohne Senf zu bekommen, verkleinert hat.
2 Antworten
Hallo kaugummi1xD,
hier ist das Baumdiagramm dazu.
Gruß von leiermann

Hallo,
wenn von 50 Pfannkuchen vier mit Senf gefüllt sind, sind 46 normal.
Die Chance, einen von diesen 46 zu bekommen, liegt bei 46/50=23/25.
Wenn einer von den normalen Pfannkuchen weg ist, gibt es insgesamt nur noch 49 Pfannkuchen, von denen vier mit Senf gefüllt sind, die restlichen 45 sind normal.
Die Chance, auch beim zweiten Mal einen ohne Senf zu bekommen, liegt bei 45/49.
Herzliche Grüße,
Willy