Kann mier einer erklären wie man bei der Nr.3 b) auf das Ergebnis kommt?

1 Antwort

in Spalte mitte/links: du rechnest die WK für die Pfade KSS, SKS und SSK zusammen... oder? 0,6·0,4·0,4·3=0,288 (wegen Kommutativgesetz und „Ziehen mit Zurücklegen“ kann man einfach mal 3 rechnen...)

in Spalte mitte/rechts: du rechnest die WK für die Pfade KKS, KSK und SKK zusammen... oder? 0,6²·0,4·3=0,432

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Absolvent/Universität

Alexis482 
Fragesteller
 24.10.2023, 14:10

Ja danke ich habe in diesem moment die Summenregel nicht genutz

1