Kann mich meine Praxisanöeoterin nicht ausstehen?
Hallöchen zusammen!
Ich bin ein 17 Jahre altes Mädchen und mache eine Ausbildung zur Sozialassistentin.
Gerade mache ich mein Praktikum in der Kita und ich habe das Gefühl, dass meine Praxisanleiterin mich nicht leiden kann. Hier sind ein paar Gründe die zu meiner Vermutung führen:
-Sie sagt ich habe kein Selbstwertgefühl
-Ich will ein Au-Pair Jahr machen und sie sagt, dass ich es nicht schaffen werde
-Sie sagt das ich die ERSTEN ZWEI Tage nur rumgessen habe und leise war (es waren meine 1. Tage dort und ich war mir unsicher, was ich machen soll, da meine Praxisanleiterin nur mit Ihrer Kollegin geredet hat
-Sie sagt ich soll mit den Kindern spielen (ich habe mich 1 Stunde mit 3 Kindern beschäftigt, während sie nicht einmal da war)
-Sie hat überlegt, ob sie mich rausschmeißen will, weil ich so ruhig war (ich rede einfach nur ungern mit ihr und beobachte die Kinder bevor ich handele)
-Sie nennt mich "Madam" und "Fräulein", wenn ich mir Mühe gebe (ihr Ton ist nicht gerade freundlich)
-Sie fragt mich, ob mir niemand beigebracht hat, wie man Äpfel schält (ich habe den Apfel geviertelt und dann geschält; Zitat sie: Man schält den ganzen Apfel einmal rum. Das ist richtig. Ich mache es zwar nicht, aber trotzdem.")
-Sie spricht immer wieder meine Krankheit an, obwohl ich mich dabei unwohl fühle
-Ich habe Ärger von ihr bekommen, weil ich 45 Minuten schon Pause gemacht habe (mir steht 1 Stunde zu)
-Sie wollte Gründe, warum ich Erzieher werden will (Will ich nicht. Ich mache die Ausbildung zur Sozialassistentin.)
Außerdem weiß ich nicht wieso, aber sie guckt mich immer total gereizt an.
Bilde ich mir das nur ein oder mag sie mich absolut nicht?
2 Antworten
Sowas lässt sich anhand deiner Schilderungen schwer bis gar nicht beurteilen. Du schilderst es ja direkt gefärbt von deiner Wahrnehmung ihrer Aussagen. Und man kann im Rahmen deiner Schilderungen eben auch nicht den Gesamtkontext, ihren Tonfall, ihre Mimik, Gestik und Körpersprache beobachten.
Manche dieser Schilderungen kann man dabei durchaus auffassen als eine Schilderung ihrer Wahrnehmungen, also wie sie dich wahrnimmt, durchaus auch wertfrei. Die Eigen- und Fremdwahrnehmung zu reflektieren, ist ja ein ganz zentrales Element in dem beruflichen Bereich, in den du möchtest. Und um die Fremdwahrnehmung überhaupt mit der Eigenwahrnehmung abgleichen zu können, muss man erstere ja auch mal von jemandem gesagt bekommen. Dass du auf sie einen sehr leisen Eindruck und den eines geringen Selbstwertgefühls machst, kann genau so eine Schilderung ihrer Wahrnehmung von dir sein.
Was natürlich NoGo ist, ist das Überlegen, dich "rauszuwerfen". Zumindest in dieser deiner Schilderung hat sie damit ganz klar ihre Kompetenzen überschritten und auch nicht vernünftig und sachlich ihre Eindrücke geschildert oder konstruktive Kritik geäußert.
Aber wie gesagt - alles nur Spekulationen meinerseits, denn eine abschließende Einschätzung geht auf diesem Weg hier eben nicht. Aber wenn es dich belastet, bitte sie um ein Gespräch unter vier Augen, eventuell auch sechs in Form einer neutralen dritten Person dabei, die moderierend eingreifen kann, und äußere dort wiederum, wie es dir gerade geht, was du wie wahrnimmst und empfindest. Ist ja auch eine ganz tolle und wichtige Übung im Rahmen dessen, was du in deiner Ausbildung so lernen sollst!
Danke für deine Antwort, jedoch bin ich nicht die einzige, die denkt, dass meine Anleiterin "Haare auf den Zähnen hat".
Nein, du bildest dir das nicht ein, es klingt wirklich so, als ob sie dich nicht leiden kann. Ihr Verhalten wirkt respektlos und wenig unterstützend, was total unfair ist, vor allem in deiner Ausbildung. Versuch, dich davon nicht runterziehen zu lassen, und sprich mit jemanden darüber, wenn es dich zu sehr belastet.