Kann mein Chef wenn ich in seinem wlan bin mitlesen....?
Hi also ich bin bei der arbeit immer im wlan von ihm und muss wissen wenn ich jetzt in dem wlan bin ob er dann sehen kann was ich mache mit seinem internet(wlan)?? Also was ich schreibe in whatsapp oder was ich so im internet google usw... ? wäre das etwa möglich? ... 😕😕
10 Antworten
Das WLAN ist verschlüsselt. Wenn Dein Chef nur genau wie Du WLAN-Nutzer ist, kann er nichts mitlesen. Er kann noch nicht einmal sehen, welche Webseiten Du aufrufst. Er kann lediglich sehen, dass dort ein ihm unbekanntes Gerät im WLAN ist.
Der Accesspoint entschlüsselt die Daten. Der Administrator des Accesspoints kann also die unverschlüsselten Daten sehen. Das gilt allerdings nur für die Daten, die nicht von der Anwendung verschlüsselt werden. Whatsapp und Google sind von der Anwendung verschlüsselt. Der Administrator kann also sehen, mit welchem Server Du kommunizierst. Er sieht allerdings nicht, welche Seite auf dem Server Du aufrufst. Im Klartext: Er kann erkennen, dass Du mit google.de kommunizierst. Er sieht aber nicht, wonach Du gesucht hast. Er kann sehen, dass Du bei Whatsapp unterwegs bist. Er kann aber nicht Deine Nachrichten lesen.
Dass die Auswertung solcher Daten nicht immer erlaubt ist, haben andere schon geschrieben.
Der Accesspoint sieht nichts. Der Administrator kann etwas sehen. Google wird mit HTTPS aufgerufen. Das heißt, dass die Nutzdaten verschlüsselt sind. Beim Aufbau der verschlüsselten Verbindung sagt der Client dem Server im Klartext, dass er mit www.google.com sprechen möchte. In diesem Stadium des Verbindungsaufbaus wird aber noch nicht der HTTP-Request, also die Suchbegriffe übergeben. Wenn der Benutzer aus der Ergebnisliste von Google dann auf einen Link zu www.arbeitsrecht.com, ist auch das zu sehen. Der Administrator kann aber nicht sehen, dass ich z. B. www.arbeitsrecht.com/kontakt.html aufgerufen habe. Er kann auch nicht sehen, welche Links in der Ergebnisliste enthalten sind und welche Suchbegriffe zu dieser Ergebnisliste geführt haben.
Möglich ja. Aber wenn es dein privates Handy ist, wäre das nur mit viel Aufwand möglich.
grundsätzlich gilt: private Angelegenheiten werden nicht am Arbeitsplatz erledigt.
Auch wenn private Handys genutzt werden, ist es nicht erlaubt, Firmeneigene netze oder Wlan zu nutzen.
Das kann im schlimmsten Fall zur Abnahnung und Kündigung führen.
Beantwortet das in irgendeiner Weise seine Frage? Nein tut es nicht und es hilft ihm auch nicht weiter also hör auf belanglose Antworten zu schreiben
Und du höre auf solche anmaßende und absolut sinnfreie Kommentare zu schreiben.
Meine Antwort hat schon Sinn, denn würde er sich daran halten, bräuchte er sich darüber keine Gedanken machen ( mitlesen) und diese Frage nicht zu stellen.
( Mitlesen nein: der rest siehe meinen beitrag oben)
Hast du es nun auch kapiert LolzGaming?
Ob du ein ER oder eine SIE bist, ändert aber nichts an der Tatsache ansich, dass private Angelegenheiten, Telefonate und Nutzung der firmeneigenen Software und Hardware für private Zwecke negative Folgen für dich haben können.
wahrscheinlich hast du meine Frage gemeldet das die gelöscht wird danke 😂👌👍
@anja , sie verraten ihr unwissen sehr stark ; er = @ lolz gaming
Wir haben auch Betriebsvereinbarungen, dass wir das Firmen Internet Privat nutzen dürfen. Also würde ich das nicht Verallgemeinern. Bei uns steht aber auch explizit drin, dass alles aufgezeichnet wird, aber nie gegen den AN verwendet werden darf.
Mitlesen kann niemand.
Jedoch kann es im Netz Geräte geben, die jeden Datenverkehr aufzeichnen. Es ist verboten diese Daten gegen den AN auszuwerten außer wenn von einem rechtlichen Verstoß ausgegangen werden kann.
Anders sieht es mit den Metadaten aus. Das sind alle nicht-personenbezogenen Daten. Die können nicht nur gespeichert - sondern auch ausgewertet werden. Dazu zählen angemeldete Endgeräte genauso wie Zielserver und Zeiten der Verbindungen.
Du solltest dich also nicht zu sehr auf anonymität verlassen.
Mitlesen wird er m.E. nciht können; aber feststellen, wer sich da noch tummelt, wird man vielleicht können, wenn er mal in seine Router-Daten reinguckt. Ohne konkreten Anlass schaut man da zwar selten rein; aber wenn es mal Probleme gibt.....Was Du da tust dürfte allerdings verboten sein, wenn Du keine Erlaubnis hast. Mich wundert nur, dass Du überhaupt reinkommst. Der Mann scheint ja keine Passwortsicherung zu haben.
das wlan passwort steht auf einem zettel am pult..
Na toll! Und Du hast es "geklaut". Anders kann man das nicht nennen. Wenn er Dich erwischt, ist das zwar kein Kündigungsgrund; aber wohl ein Grund für eine "Abmahnung", weil Du das Firmen-Internet unbefugt benutzt. Willst Du das riskieren? Frag' ihn lieber.
Wieso sieht accesspoint dass wer mit Google kommuniziert jedoch nicht was man sucht? heisst das auch dass zB nicht gesehen wird dass der WLAN nutzer auf www.arbeitsrecht.com war?