Guten Tag!
Ein Kollege von mir meinte, dass seit neuesten der Staat die kosten für die Zu Pflegende Person IM Pflegeheim komplett übernimmt, solange ich nicht SO viel verdiene. Jetzt gibt es da aber ein riesiges Problem. Sobald der Vaters ins Pflegeheim kommt (wir planen das gerade), dann wäre es klug, seine Eigentumswohnung auf mich (Tochter) umzuschreiben.
Es gehen gerade unsere Gedanke rum, wer denn überhaupt sein Pflegeplatz dort bezahlen wird? Ich glaube nämlich, dass ich das komplett zahlen werde müssen. Die werden ja auch sehen, dass der Vater der nun ins Pflegeheim kommt, eine Eigentumswohnung hatte, die er mir überschrieben hat. GLaube kaum, dass man das verheimlichen darf.
Ich selber habe noch absolut keinen Job und würde aber direkt ins Arbeitsleben gehen, sobald er endlich in Pflege ist.
Jemand teilte mir auch mit, dass die Wohnung mir 15 Jahre lang gehören müsste, damit man sagen kann, dass der Vater mit der Wohnung nichts mehr zu tun hat und somit der Staat seinen Aufenthalt im Pflegeheim bezahlt.
Leider hatten wir vor einigen Jahren den Fehler gemacht, beim Kauf dieser Eigentumswohnung, den Namen des Vaters eintragen zu lassen, statt meinem (Tochter).
Mensch es ist kompliziert.