Kann man Wasser komprimieren?
kann man Wasser so komprimieren, dass da ein neues Element ist?
7 Antworten
Erstens: Man kann Wasser komprimieren, allerdings wird sich auch bei sehr hohen Drücken das Volumen nur wenig ändern.
Zweitens: Wenn du das Wasser plötzlich mit irrsinnig hohen Drücken zusammendrückst, wird es sich erhitzen, theoretisch vielleicht so weit, dass die Wassermoleküle zerfallen und Wasserstoff - und Sauerstoffatome entstehen.
Drittens: Nein, man kann dadurch kein neues Element erzeugen, es sei denn, du drückst so stark, dass daraus ein Neutronenstern entsteht :-)
Du hast recht: Vor der Neutronensternbildung kommt erst noch die Kernfusion - danke!
Nööööö; wenn überhaupt, dann ergäbe es eine neue Modifikation wie beim Kohlenstoff. Wasser aber ist nahezu nicht zu komprimieren und besteht aus H2 und O2.
"ungekürzt" 2H2 + O2 , das andere Ding mit nur H2O würde nicht zusammenhalten.
Auch Wasser ist komprimierbar, aber sehr schwach. Im Gegensatz dazu ist Luft sehr stark komprimierbar.
Daraus folgt umgekehrt auch, dass komprimierte Luft eine starke Explosion bewirken kann (weil sie wegen dieser Eigenschaft während der Explosion nicht aufhört, nachzudrücken), komprimiertes Wasser aber das Volumen praktisch nicht ändert.
Daran habe ich nicht gedacht, als ich einmal in einem Labor einen Druckzylinder auf Festigkeit prüfte. Ich füllte ihn mit Luft statt mit Wasser und hatte mein Gesicht unmittelbar davor, als er explodierte. Ich hätte mit Leichtigkeit blind sein können, aber direkt vor meinen Augen blieb ein Stück stehen, sodass ich von keinen Splittern getroffen wurde.
Jemand im gleichen Raum, in 10 m Entfernung, blutete stark an der Hand - mir hat es - direkt daneben - nichts gemacht.
Manchmal hat man unverdientes Glück!
Seither weiss ich es definitiv und vergesse es nie mehr: Wasser ist nicht (oder nur unwesentlich) komprimierbar, Luft aber schon.
neue Elemente entstehen erst dann, wenn man Verhältnisse wie im Innern der Sonne herstellt, also einige Millionen Bar Druck, dann beginnt die Kernfusion. Auf der Erde geht das, wenn überhaupt "nur" mit einigen Millionen Grad Hitze, aber nicht mit hohem Druck -siehe Kernfusion.
Wasser kann man nicht komprimieren. Auf dieser Tatsache basiert die Hydraulik.
aber kann man das so einfach sagen? könnte es nicht sein, das ab einem bestimmten druck wasser komprimierbar ist? ein druck das bisher nicht erreicht werden konnte?
bis zum Neutronenstern ist es noch weit. Im Innern der Sonne verbinden sich H und O. Sie ist deshalb noch lange kein Neutronenstern, dort gäbe es nämlich keine Elemente mehr, sondern nur noch Neutronen.