1. Boxe(d)
  2. ???c(a)che ?
  3. By(t)e
  4. Cor(e) ?
  5. Reche(n)werk ?
  6. (B)ulk ?
  7. ?
  8. I(B)M oder N(E)C oder A(X)E ...?
  9. Mainbo(a)rd ?
  10. PR(O)M ?
  11. R(e)ad
  12. B(i)t
  13. Wri(t)e
  14. Adr(e)ssbus ?
...zur Antwort

Nein.

Grund 1: Grafikkarte zu schwach (Aufrüsten unwirtschaftlich) für übliche AAA Games.

Grund 2: Zu wenig RAM (Aufrüstmöglichkeit Glückssache)

...zur Antwort

Funktioniert angeblich mit PClinq5 und auch mit Bravura Easy Computer Sync, und vermutlich gibt es auch andere Software. Jedenfalls muss der an die USB-C-Seite angeschlossene PC das Kunststück vollbringen - der sieht dann auf dem PC auf der USB-A-Seite wie ein Smartphone aus.

ALLERDINGS hab ich es zuletzt mit USB 2 und einem (A-A) Spezialkabel gemacht - vor über 10 Jahren - und noch nie mit USB-C.

...zur Antwort
Habe ich schon gekauft, ich bin zufrieden.

Hab um 1400€ einen damals 3 Jahre alten Laptop gekauft. Dieser wurde vom Vorgänger mehr als nur "etwas aufgebohrt". Intel i5-8600k, nvidia GTX 1070, gute Kühlung, 330W Netzteil. Mir war bewusst, dass das nicht ganz stabil laufen wird, und leider gibt's auch wirklich ein paar kleinere Probleme. ABER bei neuen Laptops unter 1200€ hatte ich auch IMMER Probleme, die meist gar nicht behoben werden konnten und mir der Kundenservice IMMER ein Ersatzgerät (und IMMER ein anderes - meist besseres - Modell) im Austausch gegeben hat.

...zur Antwort
  1. Betroffenes Programm schließen, und zwar komplett. Im Zweifelsfall Windows-Benutzer abmelden und neu anmelden.
  2. Von der Verknüpfung oder der .exe den Eigenschaften-Dialog öffnen (z.B. darauf Rechtsklick>Eigenschaften anklicken).
  3. Tab Kompatibilität auswählen.
  4. Button "Hohe DPI-Einstellungen ändern" anklicken --> ein weiteres Dialogfenster muss sich öffnen
  5. Hohe DPI-Skalierung überschreiben, Verhalten bei hoher DPI-Skalierung überschreiben. Skalierung durchgeführt von:
  6. "Anwendung" wählen (normalerweise automatisch ausgewählt, sobald man die Checkbox darüber aktiviert)
  7. "OK", "OK"
  8. Ausprobieren.

Sollte es nicht passen, Einstellung vom Punkt 5 rückgängig machen und im Dialogfenster von Punkt 4 mit den Programm-DPI-Optionen herumexperimentieren.

Warum sich das geändert hat... Vermutung: Der PC wurde an einem anderen Monitor angeschlossen oder mit einem komplett anderen Kabel angeschlossen. Dadurch wurde vielleicht die DPI-Skalierung umgestellt.

Ansonsten vom Hersteller eine Empfehlung zum Umstellen der Grafiktreiber-Einstellungen: https://www.blockbench.net/wiki/blockbench/faq#why-is-the-blockbench-interface-flickering-and-turning-blurry

Sollte es dann immer noch nicht passen, diese Einstellungen wieder rückgängig machen und mit den Windows-ClearType-Einstellungen herumexperimentieren (bitte nur als letzten Ausweg versuchen).

...zur Antwort

Im Falle eines öffentlich zugänglichen WLANs / Gast-WLANs mit Login (captive portal) würde ich mir erst Sorgen machen, wenn diese Meldung nach erfolgtem Login immer noch angezeigt wird.

Ansonsten wurde es schon beantwortet: Beim Auflösen von Domainnamen zu IP-Adressen könnte jemand (Provider, ...) mitlesen, welche Domain angesurft werden soll, was manchmal* lieber privat/geheim bleiben sollte.

*manchmal: Es gilt dabei eigentlich immer "none of your business" gegenüber dem Provider.

...zur Antwort

Das dürfte ein Faxanruf sein.

Ich hab hier z.B. fast die Vorwahl von der Bundeshauptstadt Graz als Nummer. Da hat sich jemand (mehrmals im Jahr) bei der Nummerneingabe vertippt (0 vergessen).

Einfach bei der Arztpraxis anrufen und darauf hinweisen, dass das Fax fälschlicherweise an dich zu gehen scheint.

Oder ein Faxgerät (einige Laptops können das noch) dranhängen und ein Fax zurückschicken.

...zur Antwort

So sehr ich auch versuche, draufzukommen, welchen Sinn es machen soll, dass von 5 und 21 nur jeweils eine Kante nach unten geht... Wenn man die (Wikipedia nennt es:) Halb-Blätter weglässt, kommt immer noch etwas heraus, das nach Zahlen aufsteigend geordnet ist:

2,8,9,10,11,12,14,17,19

Das linke Kind ist in jedem Fall kleiner als das rechte Kind jedes Knotens, und jeder Knoten hat eine Zahl zwischen den Zahlen des linken und des rechten Kindes.

Wenn man durch Herumbasteln erzwingen will, dass bei Inorder (ich kenne es nur als Infix) eine andere Reihenfolge als in deiner Lösung herauskommt, indem man alle Halb-Blätter zu vollständigen Knoten macht und als Ersatz für die fehlenden Kinder Nullen hinzufügt, kommt sowas heraus:

0,5,2,8,9,10,11,12,14,17,0,21,19

Das sollte aber nicht der Sinn davon sein...

...zur Antwort

status ist nur eine lokale Variable in der void setup()-Prozedur.
Ich vermute, du willst eine globale Variable machen, onder diese von setup() gleich unter loop() verschieben.
Dazu "int status;" in Zeile 16 schreiben, und in Zeile 26 nur "status = 0".

Bei 67., 78., 79. Zeile den Typ weglöschen ("int"), weil man das nur zum Deklarieren braucht, und das wird einmal gemacht für den Bereich, wo die Variable gültig sein soll.

...zur Antwort

Wenn du die Möglichkeit hast, probier deine Grafikkarte mal in einem anderen PC aus (hoch auslasten oder "nur" LoL). Wenn es nicht reproduzierbar ist, wird's kompliziert: Sensor-Temperaturen echtzeitnah über Netzwerk an ein Gerät übertragen, das alles mitloggt. Es scheint ja immerhin ein temperaturabhängiges Problem zu sein (falls die GraKa nicht kaputt ist wegen eines durch Überhitzung/Abnutzung kaputten Teils).

Staub zwischen den Kontakten der DP/HDMI/DVI-Stecker sollte es nicht sein können.

Ich hatte eine Grafikkarte des anderen Herstellers, die sich einmal verzogen hatte und ähnliche Probleme sehen ließ.

...zur Antwort

Deine nicht wirklich detaillierte Frage wird u.a. z.B. hier beantwortet: https://www.youtube.com/watch?v=-hG2vQTZ8d4

Vermutlich gehört das gar nicht auf gutefrage, deshalb füge ich hier keine Schritt-für-Schritt-Anleitung im Antworttext ein.

Der Ansatz ist bei dir falsch gewesen: du kannst Forge nicht "auf" einem normalen Minecraft-Server einrichten, sondern musst alles auf dem Forge-Server einrichten.

...zur Antwort

Laut http://unturned.wikia.com/wiki/Hosting_a_Dedicated_Server solltest du nur steamcmd benötigen.

wget http://media.steampowered.com/installer/steamcmd.zip
...zur Antwort

Auf den ersten Blick würd ich sagen, dass das Samsung-Smartphone vermutlich implizit etwas zusätzliches entweder bei background_splash.xml hineininterpretiert, wo der Emulator erwartet, dass es explizit angegeben wird (XML-namespaces etc.); oder der Emulator bestimmte Ressourcen absichtlich blockiert (warum auch immer).

Hast du schon versucht, windowBackground "programmatically" zu setzen? https://stackoverflow.com/questions/4837889/android-setting-window-background-on-launched-activity Damit lässt sich der Fehler hoffentlich besser eingrenzen.

...zur Antwort

Nur Zauberer und Wahrsager können dir mit (oder ohne) dieser allgemeinen Fehlermeldung weiterhelfen. Falls mehr Interesse für die Problemsuche besteht: http://hopper.minecraft.net/help/guides/minecraft-logs/ (wenn Englisch ein Problem ist, einfach um eine Übersetzung bitten)

...zur Antwort

Wer kann sich verbinden, wer nicht? Im Normalfall kann bei den anderen NICHT "localhost" oder 127.0.0.1 angegeben werden (IP-Adresse oder Hostname des Server-Computers herausfinden und dort eingeben. Sonst sollte es nur noch an der Firewall am Server-PC liegen können -> Doku lesen und verstehen).

Habt ihr es vorher einmal ohne Mods versucht? Ich gehe davon aus, dass du selbst dich verbinden kannst und es somit nicht an den Mods liegen sollte. (Hab selbst vor ein paar Tagen einen Minecraft-Forge-Server mit zwei Mods eingerichtet, was bis heute tadellos funktioniert).

Geht es überhaupt um einen normalen Minecraft-Server, oder um die Funktion "Im LAN öffnen" (oder so ähnlich)?

Einmal bekam ich diese irreführende Fehlermeldung mit exakt demselben Wortlaut, als der Server noch nicht vollständig gestartet war und ich schon versuchte, den Client zu verbinden.

...zur Antwort

Hallo, auf mojang.com ist das einlösbar, unter Accounts anmelden. @Jort93 hat es genauer.

...zur Antwort

Interessant wäre noch: welche TDP haben CPU und GPU eigentlich (bzw. wieviel Spielraum willst du haben), welche Drehzahl / Volumen pro Zeiteinheit schafft der Radiator, ist der Kompakt-Wasserkühler nur im Gehäuse oder wird da etwas nach außen geleitet?

Ansonsten: ausprobieren und messen nicht vergessen, wenn du glaubst, dass es funktionieren sollte.

Wegen der fehlenden Daten kann ich keine gemaueren Sachen recherchieren.

...zur Antwort

"Outdated Server" bedeutet, dass dein Minecraft ein Update bekommen hat, und der Server noch der alte geblieben ist. Du kannst im Minecraft-Launcher die zu verwendende Version deines Minecraft-Clients ändern, allerdings sollte der Server in einigen Tagen auch mit der neuen Version funktionieren (sobald dort ein Update gemacht wurde).

...zur Antwort

hast du die Berechtigungen/Permissions richig festgelegt? Ohne mich da http://www.project-rainbow.org/site/index.php?topic=9.0 weiter einzulesen, würde ich überprüfen, ob plugins ohne Berechtigungen für den Benutzer/User vielleicht unsichbar sind?

Aus deiner Fragestellung entnehme ich, dass du noch nicht all zu viel Zeit mit dem Studieren der Dokumentation verbracht hast.

...zur Antwort