Kann man Uni und Fussballtrainerjob eigentlich gut unter einen Hut kriegen – oder wird das auf Dauer zu stressig?

5 Antworten

In den ersten 4 Ligen würde ich nein sagen, da ist es ein Vollzeitjob. Darunter ja. Schlimmstenfalls dauert das Studium dann etwas länger.

Das kommt ganz darauf an, wie viel Zeit du als Trainer auf dem Sportplatz, für die Vorbereitung für das Training und das Spiel usw. verbringen musst.

In den unteren Klassen dürfte das wohl kein Problem sein.

Während meines Studium war ich auch Jugendtrainer bei meinem Verein und hatte da keine Probleme, weder mit der Zeit noch mit Stress.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Akifalt6800 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 20:46

Ich werde auch bei einem normalen Verein tätig sein ehrenamtlich. Wie oft hattest du Training in der Woche und was hast du in den Klausurphasen gemacht?

neu241222  26.05.2025, 10:25
@Akifalt6800

Es war 2 bis 3 mal in der Woche Training und manchmal hatte ich auch noch bei anderen Jugendmannschaften ausgeholfen. Während der Klausurphase hatte ich das dann aber auf nur noch 2 mal in der Woche reduziert.

Akifalt6800 
Beitragsersteller
 28.05.2025, 20:28
@neu241222

und was hast du studiert? War es ein einfachen Studiengang?

neu241222  29.05.2025, 00:04
@Akifalt6800

Das war Sport und Sport- und Freizeitmanagement, das passte also recht gut 🙂.

Geht beides eigentlich sehr gut zusammen, wenn der Trainer-Job nicht mehr als 20 Std pro Woche in Anspruch nimmt und du sonst keine Verpflichtungen hast.

Kommt darauf an, wieviel Zeit du für die beiden Dinge brauchst.